Kapo klärt im Prättigau zehn Fälle von Wilderei auf GRHeute·26. Januar 2021Die Kantonspolizei Graubünden hat in Zusammenarbeit mit der Wildhut zehn Fälle von Wilderei, die zwischen 2014 und 2020...
Die Sonderjagd 2020 wird abgebrochen GRHeute·15. Dezember 2020Die Sonderjagd 2020 im Kanton Graubünden muss früher als geplant abgebrochen werden. Dies weil in einigen Regionen so...
Bündner Regierung findet klare Worte zur neuen Jagd-Initiative GRHeute·26. November 2020Die Bündner Regierung empfiehlt dem Grossen Rat, die kantonale Volksinitiative «Für eine naturverträgliche und ethische Jagd» abzulehnen. Die...
Jäger von Querschläger getroffen GRHeute·9. Oktober 2020Am Freitagmorgen ist ein Jäger in San Bernardino von einer Schrotkugel getroffen worden. Er wurde dabei leicht verletzt....
Wildschweine weisen Radioaktivität auf GRHeute·9. September 2020Einige der geschossenen Wildschweine müssen entsorgt werden. Sie weisen Spuren von Radioaktivität im Körper auf. Nicht alle gejagten...
«Jagen in Graubünden. Wo löse ich das Patent?“ Mariska van Lavieren·13. August 2020Bereits jetzt fiebern die Bündner Jägerinnen und Jäger der kommenden Jagdsaison entgegen, die dieses Jahr am 3. September beginnt. Sie...
Jagddruck auf Schalenwild wird verstärkt GRHeute·1. Juli 2020Aufgrund der hohen Schalenwildbeständen und dem regional sehr starken Wildeinfluss im Wald sowie in landwirtschaftlichen Kulturen wird der...
Keine jagdliche Schiesspflicht in diesem Jahr GRHeute·14. Mai 2020Der Kanton Graubünden verzichtet im Sinne einer einheitlichen Regelung auf die jährliche jagdliche Schiesspflicht für das Jahr 2020. Bündner...
Jäger schiesst bei Fussballplatz auf Hirsch GRHeute·29. September 2019Am Samstagmittag hat ein Jäger in Vicosprano im Bereiche eines Fussballplatzes auf eine Hirschkuh geschossen – dies während...
Wildschutzgebiete werden für Jäger (teil-)geöffnet GRHeute·4. Juli 2019Der Kanton Graubünden führt dieses Jahr eine Öffnung, bzw. Teilöffnung verschiedener Wildschutzgebiete auf der Hochjagd ein – als...