Schon zum achten Mal geht es wieder uffa GRHeute·27. November 2024Die ersten Schneeflocken sind auf Brambrüesch gefallen. Am 7. Dezember starten die Chur Bergbahnen in die neue Wintersaison....
Es geht wieder «uffa» GRHeute·28. November 2023Brambrüesch hat es wieder geschafft: mehr als 1117 «uffa»-Abos sind schon bestellt und die Frist wird bis zum...
Täglich «uffa» in den Winter GRHeute·22. Dezember 2022Brambrüesch hat den täglichen Winterbetrieb aufgenommen. Winterwandern, Schneeschuhlaufen und Schlitteln sind möglich. Weil der Skibetrieb noch nicht starten...
Diese neue Bahn bringt Sie «uffa go… sünnala» Rachel Van der Elst·21. September 2022Sie strahlt in der Sonne, hat Platz für zehn Leute und ist nigelnagelneu: Die Bergbahnen Chur-Graubündenstein haben das...
Geschafft! Chur geht wieder «uffa»! GRHeute·28. November 2022Brambrüesch feiert nicht nur das 100jährige Jubiläum, sondern auch das Zustandekommen der uffa-Aktion: schon zum sechstenmal sind über...
Mit Brambrüesch geht es weiterhin uffa GRHeute·5. November 2022Die Chur Bergbahnen (BCD) erzielen den höchsten Transportumsatz ihrer Geschichte. Mit bisher 65 Prozent verkauften Exemplaren ist das...
uffa-Abo braucht Schussspurt GRHeute·30. Oktober 2021Die Chur-Bergbahnen (BCD) erzielen trotz Corona das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Das uffa-Abo braucht mit bisher 55 Prozent...
Die neue uffa-Bahn kommt aus Berner Hand Rachel Van der Elst·27. Mai 2021Die neue uffa-Bahn auf Brambrüesch wird von der Berner Oberländer Firma Bauspektrum gebaut – von der gleichen, die...
Viertes Mal direkt uffa GRHeute·30. November 2020Die Churer Bergbahnen lancierten dieses Jahr zum vierten Mal die Aktion «Uffa». Über 1’000 Abos sind bestellt worden....
Die neue «Schtulpa» für «uffa» Abonnenten David Hemmi·16. September 2020Wovon Ischgl noch spricht, setzt Brambrüesch bereits um. Die Bergbahnen veröffentlichen ihre vierte Auflage des Jahresabonnements «uffa» für...