Tourismus.Total: «Danke, liebe Zweitheimische!» Kevin Brunold·30. Juni 2020Zuallererst möchte ich allen danken, die bei uns (zweit-)heimisch sind. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie...
Graubünden greift Bergbahnen unter die Arme GRHeute·25. Juni 2020Der Kanton Graubünden beteiligt sich am Projekt «graubündenCARD 2020» mit einem Beitrag von 500 000 Franken im Rahmen der Neuen Regionalpolitik...
Die Grundlagen für den Naturpark Rätikon stehen GRHeute·25. Juni 2020Die Vorbereitungsarbeiten für den Internationalen Naturpark Rätikon sind auf der Zielgeraden: im Herbst liegt im Prättigau der Managementplan...
Tourismus.Total: «Doch ein Sieg für den Qualitäts-Tourismus?» Urs Heinz Aerni·23. Juni 2020Noch immer finden sich emotionsgeladene Reaktionen in den Zeitungen und im Web auf das Nein des Bundesgerichts gegen...
Hotellerie der Engadiner Seenregion verpflichtet sich zu Nachhaltigkeit GRHeute·22. Juni 2020Die Hotels der Seenregion Maloja-Sils-Silvaplana möchten die Nachhaltigkeit in ihren Betrieben fördern und verankern. Nun wurden in zwölf...
NEUSTART DER WANDERSAISON 2020 Mariska van Lavieren·18. Juni 202011’000 km Wanderwege warten auf euch! Die Lockerung der Corona bedingten Schutzmassnahmen führt auch die Wanderwege Graubünden in...
Tourismus.Total: «Aufruf zum gegenseitigen Besuch» Ursin Maissen·15. Juni 2020In meiner letzten Kolumne habe ich versucht für den heimischen Markt eine Lanze zu brechen. Genauer gesagt, dazu...
Geglückter Sommerstart nach Corona-Schliessung GRHeute·11. Juni 2020Gross war der Schock am späten Freitagabend des 13. März 2020 als der definitive Schliessungsentscheid für die Bergbahnen...
Die Schweiz ist ferienreif GRHeute·9. Juni 2020Weitläufige Natur, unentdeckte Orte und passende Angebote: Graubünden setzt alles daran, um Schweizer Gästen einen unvergesslichen Bergsommer zu...
RhB sagt «Allegra» mit neuen Angeboten GRHeute·4. Juni 2020Unter dem Motto «Allegra – willkommen zurück in Graubünden» hält die Alpenbahn verschiedene Sonderangebote bereit. Mit der Kampagne...