Tourismusbranche diskutiert neue Arbeitsformen GRHeute·6. Februar 2023Der graubünden Tourismustag vom 9. und 10. März 2023 in Davos legt den Fokus auf die Mitarbeitenden und...
Zweite Gästebefragung kommt im Winter Rachel Van der Elst·11. Oktober 2022Der Auftakt zur Wertschöpfungsstudie des Tourismus im Kanton Graubünden ist mit der Gästebefragung in der Sommersaison 2022 erfolgreich...
Tourismusverkehr stellt Gemeinden vor Herausforderungen GRHeute·3. Oktober 2022Der zweite Runde Tisch ist Geschichte: Heute Nachmittag trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kanton, Regionen und...
Geld für digitalen Tourismus GRHeute·8. September 2022Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag zur Förderung der digitalen Transformationen in der Tourismusbranche. Ausserdem nimmt sie einen Bericht...
Arbeitslosigkeit im Oktober 2022 GRHeute·7. November 2022Im Oktober 2022 verzeichnete der Kanton Graubünden 1’090 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote von 1.0% entspricht. Gegenüber dem Vormonat...
Die Zukunft des Skigebiets Hochwang hängt am seidenen Faden GRHeute·11. Mai 2022Das Familienskigebiet zwischen Chur und Arosa ist in ihrer Existenz bedroht. Da das Geld für die Revision im...
Kanton unterstützt neue touristische Sportanlage in Savognin GRHeute·12. Mai 2022Die Bündner Regierung gewährt der Gemeinde Surses an den Bau der Sportplätze La Nars in Savognin einen Kantonsbeitrag...
Eine Buckelpiste der Gefühle Rachel Van der Elst·12. April 2022Die Generalversammlung von Graubünden Ferien hielt, was sie versprochen hatte: Viel Krise, viel Zuversicht und viel Schlagwörter. Letztes...
Neue Geschäftsleitung für Chur Tourismus GRHeute·5. April 2022Marc-Andrea Barandun (39) wird per 1. Juni 2022 die Geschäftsleitung von Chur Tourismus übernehmen. Der Vorstand hat den...
Regierungsrats-Wahlpodium der Bergbahnen GRHeute·3. März 2022Am EarlyBird von Bergbahnen Graubünden (BBGR) wurde nicht nur über den Tourismus, sondern auch die Ukraine, Corona, das...