Kantonsbeitrag für Felssicherung zwischen Lavin und Giarsun GRHeute·31. August 2023Die Regierung genehmigt das Projekt «SSV Val Tuoi» des Tiefbauamts Graubünden (TBA). Die Kosten für die vorgesehenen Massnahmen...
Franz Sepp Caluori ist Standespräsident GRHeute·30. August 2023Der Churer Mitte-Grossrat ist der neue Standespräsident des Kantons Graubünden. Der 64-Jährige erhielt 112 von 115 Stimmen. Die...
Graubünden feiert 175 Jahre Bundesverfassung GRHeute·29. August 2023Im Jahr 1848 wurde die Schweiz mit der Erarbeitung der Bundesverfassung zur ersten Demokratie Europas. Zum 175-Jahr-Jubiläum des...
Finanzausgleich: 62 «schwache» Gemeinden im Kanton GRHeute·24. August 2023 Im Rahmen des Bündner Finanzausgleichs 2024 wird insgesamt 60,9 Millionen Franken an Bündner Gemeinden verteilt. Davon finanziert...
Neue Bahn in Samnaun Rachel Van der Elst·24. August 2023Die Regierung hat grünes Licht für eine neue touristische Transportanlage in Samnaun gegeben. Damit ist die Kabinenbahn «Laret...
Kanton spendiert einen Teil vom Bahnhof Chur West GRHeute·24. August 2023Der neue Bahnhof Chur West in Chur bekommt von der Regierung des Kantons Graubünden eine Finanzspritze von höchstens...
Gebirgswald-Fachpersonen tagen zum Klimawandel Rachel Van der Elst·23. August 2023Die Schweizerische Gebirgswaldpflegegruppe (GWG) trifft sich zu ihrer Sommertagung in Graubünden. Über 60 Fachpersonen aus der Schweiz sowie...
SBB kappt Flughafenverbindung von Chur Rachel Van der Elst·23. August 2023Mit dem Wechsel im Dezember 2024 wird die direkte Verbindung von Chur zum Flughafen Zürich aus dem Fahrplan...
Vier Wölfe dürfen geschossen werden GRHeute·22. August 2023In den Wolfsrudeln Moesola und Stagias dürfen insgesamt vier Wölfe geschossen werden. Das Bundesamtes für Umwelt hat die...
Hotel Laudinella kann erweitert werden GRHeute·21. August 2023Das Hotel Laudinella in St. Moritz kann aufstocken. Die Regierung des Kantons Graubünden hat die Teilrevision der Ortsplanung...