Situationsanalyse zur Sprachförderung in Graubünden GRHeute·26. März 2020Die Regierung nimmt den Bericht über die eingegangenen Stellungnahmen der Dienststellen und Sprachinstitutionen zum Evaluationsbericht des Zentrums für...
Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 9 GRHeute·26. März 2020Die Zahl der Todesfälle durch das Coronavirus steigt auch in Graubünden an. Derzeit verzeichnet der Kanton neun Tote....
Regierung möchte Regionalität stärken GRHeute·25. März 2020Die Regierung hat die Botschaft zur Teilrevision des Gesetzes über die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in Graubünden verabschiedet....
Leichter Rückgang der Verkehrsunfälle, Zunahme der Personenschäden GRHeute·24. März 2020Auf den Bündner Strassen sind im 2019 bei insgesamt 2’166 Verkehrsunfällen, wie im Vorjahr, 13 Menschen gestorben. 616...
Lieferdienst für Risikogruppen GRHeute·24. März 2020Für Personen, die durch das Coronavirus besonders gefährdet oder in Quarantäne sind, hat der gemeinnützige Verein ChurPlus einen...
Bündner Gewerbeverband gibt Factsheet zur Corona-Krise heraus GRHeute·22. März 2020Der Bundesrat hat am 20. März ein umfassendes Massnahmenpaket in der Höhe von 32 Milliarden Franken zur Abfederung...
Was in Chur noch alles offen hat GRHeute·22. März 2020Das öffentliche Leben ist aufgrund der Massnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, auch in Chur erheblich eingeschränkt....
Stallanbau brannte in Poschiavo GRHeute·22. März 2020Am Samstag ist es in Poschiavo zu einem Brand gekommen. Dabei wurde ein Stallanbau beschädigt. Personen und Tiere...
Sechs Todesfälle in Graubünden GRHeute·22. März 2020Die Corona-Krise hat letzte Woche auch Graubünden erfasst. Die Regierung kommunizierte am Sonntag, dass bereits sechs Personen im...
Churer Stadtrat richtet sich an die Bevölkerung GRHeute·20. März 2020Am letzten Donnerstag wandte sich der Stadtrat ein erstes Mal mit einem Brief an die Bevölkerung. Er wählte...