Schalter für Ukraine-Fragen eröffnet GRHeute·13. April 2022Ukrainerinnen und Ukrainer, deren Gastgebende und die gesamte Bevölkerung haben viele Fragen zum Alltag in einer neuen Umgebung....
Eine Buckelpiste der Gefühle Rachel Van der Elst·12. April 2022Die Generalversammlung von Graubünden Ferien hielt, was sie versprochen hatte: Viel Krise, viel Zuversicht und viel Schlagwörter. Letztes...
Ukraine-Krieg stoppt Danusa-Gondeln Rachel Van der Elst·12. April 2022Wegen dem Krieg in der Ukraine können die Gondeln in Grüsch-Danusa diesen Sommer nicht fahren. Die Bergbahn wartet...
Tempo 30, Crappasusta, Nolla GRHeute·14. April 2022Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag für ein neues Forschungsgebäude auf dem Medizincampus Davos. Ausserdem genehmigt sie Lärmsanierungsprojekte in...
«Risiken auf kurze Sicht erhöht.» Sponsored Content·11. April 2022Mehr Informationen unter: gkb.ch/investieren...
Chur 97 räumt am Pumpilauf gross ab GRHeute·10. April 2022Bei teilweise sonnigem Wetter, aber eher kühlen Temperaturen ist am letzten Samstag in Chur der zehnte Pumpilauf über...
Bühler und Hug sind am wirtschaftsfreundlichsten GRHeute·8. April 2022Die Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden haben in Zusammenarbeit mit Smartvote eine Wahlhilfe für die Wahlen vom 15. Mai...
Mutmasslicher Wolfshybride im Churer Rheintal erlegt GRHeute·8. April 2022 Ende vergangener Woche wurde ein mutmasslicher Wolfshybride im Churer Rheintal durch die Wildhut erlegt. Verschiedene Hinweise deuten...
Davos plant getrennte Wander- und Mountainbikewege GRHeute·7. April 2022Die Bündner Regierung hat die am 1. Juli 2021 von der Gemeinde Davos beschlossene Teilrevision der Ortsplanung bezüglich «Entflechtung...
Kleine Rote startet «grün» ins neue Jahr Rachel Van der Elst·5. April 2022Alles grün bei der Rhätischen Bahn – so jedenfalls wurden die Zahlen fürs letzte Jahr präsentiert. Am Schluss...