Revision des Sachplan Velos genehmigt GRHeute·25. Januar 2024Im Januar 2024 stellte der Kanton Graubünden einen Antrag für eine Revision des Sachplan Velos. Den Auftrag zur...
Eulentobel erhält einen Geschiebesammler GRHeute·25. Januar 2024Im Eulentobel in Chur führte im August 2016 ein Starkregenereignis, bei dem in einer Stunde mehr als 50...
Das neue Institut der FHGR: DAViS GRHeute·24. Januar 2024Aus sieben werden acht – die FH Graubünden erhält ein neues Institut. Das ehemalige Zentrum «Data Analysis, Visualization,...
Die Rückkehr des Sonntagabend-Stau Rachel Van der Elst·21. Januar 2024Man hat ihn nicht vermisst: Den Stau auf der A13. Und mit ihm einhergehend der obligate Ausweichverkehr auf...
Zug kollidiert mit fünf Pferden GRHeute·21. Januar 2024 Am Samstagabend sind Pferde auf das Bahntrasse der Rhätischen Bahn gelangt. Dabei kam es zu einer Kollision...
Brienz rutscht immer schneller GRHeute·19. Januar 2024Brienz im Albula-Tal bewegt sich im Moment mehr als 1,4 Meter pro Jahr. Auch in den anderen Rutschgebieten...
Grünes Licht für Plananpassungen in Klosters GRHeute·18. Januar 2024Die Regierung genehmigt die von der Gemeinde Klosters am 28. November 2021 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung (Phase II) mit Vorbehalten und...
Förderung von Erstwohnraum in Lantsch/Lenz GRHeute·18. Januar 2024Die Regierung genehmigt die von der Gemeinde Lantsch/Lenz am 25. September 2023 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung «Surveglias». Damit schafft sie...
Landwirtschaft erhält weiterhin volle finanzielle Unterstützung GRHeute·18. Januar 2024Der Bundesrat beantragt für die Jahre 2026-2029 eine Kürzung der finanziellen Mittel für die Landwirtschaft. Die Gesamtsumme soll...
Mittels Interaktion die Anatomie von Wildtieren besser kennenlernen Alessio Rosano·17. Januar 2024Jägerinnen und Jäger müssen auf den ersten Blick erkennen, wo ein Wildtier getroffen werden muss, damit ein Schuss...