Der Virus ist da – und alle gehen hin Mathias Braendli·15. März 2020Viele Wochen hat es sich abgezeichnet, seit diesem Wochenende ist es Gewissheit: Die erste grosse Coronavirus-Welle hat die...
Auch Chur macht die Schotten dicht GRHeute·13. März 2020Die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kanton Graubünden nimmt weiter stark zu. Der Bund und...
Patrik Degiacomi positiv getestet GRHeute·14. März 2020In der Stadtverwaltung ist ein erster bestätigter Corona-Fall aufgetreten: Stadtrat Patrik Degiacomi wurde positiv auf das Coronavirus getestet....
Bund schliesst Schulen und Skigebiete Rachel Van der Elst·13. März 2020Fertig Schule, fertig Skifahren: Der Bund hat beschlossen, die Schulen bis am 4. April zu schliessen. Auch Vereinstätigkeiten,...
43 Coronafälle in Graubünden GRHeute·13. März 2020Bereits gibt es 43 Fälle von Coronavirus-Ansteckungen in der Schweiz. Im Tessin und in Liechtenstein bleiben die Schulen...
Der Blutbuche beim Regierungsgebäude geht es schlecht GRHeute·12. März 2020Seit rund 100 Jahren ziert eine mächtige und eindrückliche Blutbuche den Garten des Regierungsgebäudes. Experten stellen jetzt fest,...
Chur kann Grossprojekte aus «Portokasse» zahlen GRHeute·11. März 2020Die Erfolgsrechnung 2019 weist einen Gewinn von Fr. 26.2 Mio. aus und übertrifft damit das Budget um Fr....
Eine gesunde Bündner Jugend Mariska van Lavieren·10. März 2020Jugendliche und deren Eltern sind während der Pubertät mit vielfältigen Themen beschäftigt. Feel-ok.ch ist das national führende Internetportal, welches Jugendliche...
12 Angesteckte in Graubünden – neue Praxis für Events Mariska van Lavieren·5. März 2020Nebst erweiterten Hygienemassnahmen soll durch die Kantone bei Veranstaltungen bereits ab 150 Personen eine Risikoabwägung vorgenommen werden. Die...
«Wichtig ist, dass wir Ruhe ausstrahlen» Rachel Van der Elst·4. März 2020Noch ist Chur Coronavirus-freie Zone. Und das soll auch so bleiben, wie die drei Stadträte Urs Marti, Tom...