Wolf bei Rueun überfahren GRHeute·10. August 2023Bei Rueun ist ein männlicher Wolf überfahren worden. Der Tierkadaver wird untersucht. Der Wolf wurde am späten Abend...
Erste bestätigte Luchsreproduktion im Engadin GRHeute·4. August 2023 Am 22. Juli 2023 erbrachte ein Jäger auf Gemeindegebiet von Zernez den ersten sicheren Nachweis einer Luchsreproduktion im Engadin...
Bauern passen sich den Grossraubtieren an GRHeute·1. Juni 2023Die Präsenz von Grossraubtieren hat Auswirkungen auf die Bündner Land- und Alpwirtschaft. Eine Onlineumfrage im Auftrag des Amts...
Wie man einen Wolfsangriff überlebt Jeroen Van der Elst·15. Oktober 2023Der Wolf ist schon seit langem in Graubünden angekommen. Immer öfter wird er nun auch gesehen. Auch wenn...
Wolf reisst Reh in Zizers Rachel Van der Elst·6. März 2023Ein Wolf hat beim Pumptrack in Zizers ein Reh gerissen. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Wolf des...
«M92» ist auf der Abschlussliste Rachel Van der Elst·31. Oktober 2022Mit Zustimmung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) verfügt der Kanton Graubünden insgesamt drei weitere Wolfsabschüsse aus den beiden...
Der geschossene Wolf vom Beverinrudel war der Leitrüde GRHeute·7. Dezember 2022 Am 8. November 2022 wurde auf dem Gebiet der Gemeinde Safiental ein mehrjähriger Wolfsrüde des Beverinrudels erlegt. Die...
Jäger schoss Wolf bei Klosters GRHeute·26. September 2022 Am Samstag, 24. September, hat ein Jäger morgens während laufender Bündner Hochjagd einen Wolf auf dem Gemeindegebiet von...
«Die kurzfristige Denkweise der Linken und Grünen ist mächtig in die Hose gegangen» Leserbrief·4. Dezember 2022Ein Leserbrief zum Thema «Wolf» in Graubünden. Eine Auswertung der per SMS gemeldeten Nutztierrisse des Wolfes vom...
Wolf vom Beverinrudel erlegt GRHeute·10. November 2022Nachdem im Safiental bei Wolfsangriffen zum wiederholten Mal Schafe aus geschützten Herden gerissen wurden, konnte die kantonale Wildhut...