Ein Rekordjahr für Brambrüesch Rachel Van der Elst·25. Oktober 2019Die Bergbahnen Chur-Graubündenstein haben an ihrer 61. Generalversammlung auf ein Rekordjahr zurückblicken können. Erstmals in der Geschichte verzeichnete...
«Schrotthändler» Brunold ist zufrieden Rachel Van der Elst·20. Mai 2019Nach dem Ja zu Brambrüesch traf sich eine Handvoll Mitglieder des Ja-Komitees im Restaurant Inside in Chur. Mittendrin:...
Churer Parteien ohne Gegenstimme für Brambrüesch GRHeute·10. Mai 2019Der Verwaltungsrat der Chur-Bergbahnen (BCD) freut sich über die einheitliche Unterstützung der Churer Parteien für die Abstimmung über...
«Unser Jubelruf erschallt, wenn wir bergwärts wallen!» Christian Stalder·19. April 2019Muffige Wanderschuhe und ein grüner Kompostkübel schmücken das Fenstersims meiner ehemaligen Wohnung im Herzen der Churer Altstadt. Ich...
Es geht «Nomol uffa» nach Oko Town Rachel Van der Elst·19. September 2018Das Erfolgsrezept wird wiederholt: Die Bergbahnen Chur Dreibündenstein suchen 1112 Abonnenten, die «Nomol uffa» wollen – zum Vorzugspreis....
Brambrüesch – wirklich eine Erfolgsgeschichte? Christoffel Brändli·23. März 2018Ein Kommentar zur «Uffa»-Strategie der Stadt Chur und der Bergbahnen Brambrüesch. Die von Tom Leibundgut präsentierten Verkaufszahlen...
Die 1’111 Brambrüesch Fans sind beisammen GRHeute·30. November 2017Die Uffa-Jahresabo-Kampagne der Chur Bergbahnen ist von Erfolg gekrönt: 1’500 Uffa- Jahresabos konnten bisher verkauft werden. Die Aktion...