Kanton Graubünden mit erfreulichem Jahresabschluss 2021 Jeroen Van der Elst·16. März 2022Die Kantonsrechnung 2021 weist im Gesamtergebnis einen beachtlich hohen Ertragsüberschuss von 134,3 Millionen (Vorjahr +81,9 Mio.) aus. Das operative Plus...
Die Ausbeutung von uns Konsumenten, Mediengesetz NEIN GRHeute·10. Januar 2022Mit einem aufgepumpten Mediengesetz sollen wir Steuerzahler während 7 Jahren jährlich 178 Millionen Franken, das sind 1.3 Milliarden...
«Jagen in Graubünden. Wo löse ich das Patent?“ Mariska van Lavieren·13. August 2020Bereits jetzt fiebern die Bündner Jägerinnen und Jäger der kommenden Jagdsaison entgegen, die dieses Jahr am 3. September beginnt. Sie...
Pferde falsch verzollt GRHeute·7. April 2020Über mehrere Jahre hat ein Unternehmerpaar etliche Pferde, die im Pferdesport eingesetzt werden, falsch verzollt, womit es tausende...
Carmelia Maissen: «Ein Teufelskreis setzt ein» Carmelia Maissen·11. April 2019Kürzlich hat mich mein Bruder, der in den USA wohnt, nach der Entwicklung der Bildungskosten in der Gemeinde...
Martin Wieland: «Steuervorteile für Zweitwohnungsbesitzer» Martin Wieland·6. September 2018Sobald man sich pensionierten lässt, hat man die Möglichkeit die Gelder der Säule 3a als Kapitalleistung zu beziehen....
Der Kanton investiert 295 Millionen Franken Rachel Van der Elst·27. Oktober 2017Die schlechte Nachricht zuerst: Der Kanton hat sich beim Finanzausgleich verrechnet. Einige Gemeinden müssen jetzt mehr, andere weniger...
Steuerabzug für Ferien in der Schweiz? Pascal Jenny·31. Mai 2017Dem Schweizer und dem Bündner Tourismus gehts bekanntlich nicht gut. Mit welchen Mitteln kann man die Schweizerinnen und Schweizer wieder dazu...
Dienstag, 15.9.15: Die Schlagzeilen des Tages GRHeute·15. September 2015Hier findest Du die Schlagzeilen des Tages und andere interessante Storys ausserhalb Graubündens. Frauen sollen bis 65 arbeiten Der Ständerat will,...