Zu viele offene Fragen Leserbrief·15. November 2018Auffallend beim Abstimmungskampf zur Doppelinitiative sind die fehlenden inhaltlichen Argumente der Gegner. Da ist die Rede von der...
SVP sagt einstimmig Ja zur Selbstbestimmungsinitiative GRHeute·4. Oktober 2018Über 80 Delegierte der SVP Graubünden sind der Einladung zur Delegiertenversammlung vom 2. Oktober nach Maienfeld gefolgt. Die...
Der Kampf um das Wohl der Kinder geht weiter Mathias Braendli·24. September 2018Das Nein zur Fremdspracheninitiative hat verhältnismässig wenig Wellen geworfen. Sowohl Befürworter wie auch Gegner des Anliegens hielten den...
Martin Candinas: «Nein zum Sprachenchaos an unseren Schulen» Martin Candinas·20. September 2018Graubünden heisst nicht nur Natur pur: 615 Seen, über 900 Berggipfel und 150 Täler, sondern auch kulturelle und...
Neustudierendenrekord an der HTW Chur GRHeute·17. September 2018So beliebt wie noch nie ist ein Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur. 660...
Gaudenz Bavier: «Falsch gelebte Integration» Gaudenz Bavier·12. September 2018Aufgrund der kantonalen Volksabstimmung über die Reduktion auf eine Fremdsprache auf der Primarstufe wird in Graubünden heftig über...
«WE ARE OUT» Mayk Wendt·28. Juni 2018Insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler feierten am vergangenen Wochenende ihren Schulabschluss am Hochalpinen Institut Ftan. Dass die Schülerinnen...
Ab auf’s Maiensäss! GRHeute·29. Mai 2018Endlich ist es wieder soweit: Alle Churer Schülerinnen und Schüler ziehen frühmorgens mit ihren Lehrpersonen auf die Churer...
Die SSTH intensiviert Austausch-Programme mit der EHL GRHeute·24. April 2018Die SSTH Swiss School of Tourism and Hospitality in Passugg hat gemeinsam mit der renommierten Ecole hôtelière de...
Erfolgreicher Englischunterricht in Graubünden GRHeute·18. April 2018Das Institut für Bildungsevaluation der Universität Zürich hat im Juni 2017 in allen 2. Klassen der Sekundarstufe I...