Andreas Felix: «Emanzipation – auch in der Energiepolitik!» GRHeute·20. April 2017Am 21. Mai 2017 stimmen wir über das erste Massnahmenpaket zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 ab. Eine grundsätzliche...
Salome Mathys: «Parteienvetterliwirtschaft in Chur» Salome Mathys·22. März 2017Dieser Bericht kommt für einmal nicht aus Graubünden, sondern aus Brasilien. Auch für mich ist es unüblich, während...
Reto Crameri: «Föderalismus statt Zentralismus» GRHeute·15. März 2017Ursprünglich waren die Kantone souveräne Gliedstaaten der schweizerischen Eidgenossenschaft. Ihnen stand die Staatsgewalt zu und sie übertrugen dem...
Philipp Wilhelm: «Asyl in Graubünden – früher und heute» GRHeute·16. Februar 2017„Ein steckbrieflich gesuchter Radikaler war dieser Spengler, der sich nach dem endgültigen Scheitern der europäischen Demokratiebewegung 1849 nur...