Bonaduz und Rhäzüns schliessen Durchfahrt GRHeute·29. März 2022Rhäzüns und Bonaduz dürfen ihre Durchfahrt an Ostern als Projekt schliessen. Das ist ein Ergebnis des Runden Tischs...
Gemischte Gefühle zu den neuen Lockerungen GRHeute·17. Februar 2022Es ist soweit, der Bundesrat hebt alle Massnahmen auf. Für viele ein Grund zum Feiern, andere sind verunsichert....
Zukunft Flims – Die Gemeinde von Morgen GRHeute·13. Dezember 2021Wie sieht das Flims von morgen aus und auf welche Chancen und Herausforderungen muss die Gemeinde vorbereitet sein?...
mehr Gleichstellung in Graubünden GRHeute·26. August 2021Der Bundesrat hat im April 2021 die Gleichstellungsstrategie 2030 verabschiedet. Sie konzentriert sich auf vier Handlungsfelder: Berufliches und...
Grosser Rat kehrt ins Grossratsgebäude zurück GRHeute·3. August 2021Die letzten Lockerungen der Massnahmen zum Schutz vor COVID-19 des Bundes erlauben es dem Grossen Rat, wieder im...
Mehr Planungssicherheit für Organisatoren von Publikumsevents GRHeute·22. Juli 2021Der Kanton ermöglicht Organisatorinnen und Organisatoren von Grossveranstaltungen in Graubünden mehr Planungssicherheit. Dafür spannt er einen kantonalen Schutzschirm...
Partys sind bald wieder möglich GRHeute·24. Juni 2021Der Bund informierte über die nächsten Corona-Massnahmen. Ab Ende Woche sind Veranstaltungen mit 10’000 Personen wieder möglich, die...
Regierung begrüsst einheitliche Regeln GRHeute·28. Oktober 2020Der Kanton Graubünden begrüsst schweizweit einheitliche Regeln. Das Ziel ist, die Fallzahlen einzudämmen, um eine Überlastung des Gesundheitswesens...
eigene Abteilung wegen Coronavirus beim Kanton GRHeute·6. August 2020Mit zusätzlichen Personalressourcen und definierten Abläufen wird sichergestellt, dass der Kanton die Aufgaben, welche im Zusammenhang mit dem...
Das Tragen von Masken wird empfohlen GRHeute·21. Juli 2020Im Hinblick auf die Entwicklung der Fallzahlen warnt das Gesundheitsamt Graubünden vor weiteren einschneidenden Massnahmen. Die vergangenen Wochen...