Er sait: Eine grosse Chance verpasst Mathias Braendli·8. Mai 2025Was unterscheidet ein Sportstadion von einem Sportfeld? Das wohl Wichtigste: Die Zuschauerinfrastruktur, sprich: eine Tribüne, von der man...
Sie sait: Das neue Stadion gefällt! Rachel Van der Elst·8. Mai 2025Es steht da, wie wenn es schon immer da gewesen wäre: Das neue Sportstadion in Chur. GRHeute war...
Green Deal: Nein zum Finanzierungskonzept! Christoffel Brändli·5. Dezember 2021Ein Kommentar von alt-Regierungsrat Christoffel Brändli zum Finanzierungskonzept des Green Deals in Graubünden. Wenn man als SVPler...
Die Chancenverpasser:innen Rachel Van der Elst·7. Oktober 2021An der Delegiertenversammlung des Gewerbeverbandes in Vicosoprano durften zwei Herren unwidersprochen in ihren Steckbriefen als Hobby «Familie» schreiben....
Das Schweizerische Gesundheitswesen ist mehr als nur Kostenverursacher Gastkommentar·21. Juni 2021Wir wissen es eigentlich seit vielen Jahren. In einer vor Jahren erstellten Infras-Studie wurde damals belegt, dass die...
Meine Fresse, Churer Presse! Rachel Van der Elst·15. Januar 2021Ganz zufällig bin ich dieser Tage über das Elaborat von Hansmartin Schmid gestolpert. «Die Geschichte der Churer Presse»...
«Das süsse Gift der Subvention» Gastkommentar·20. September 2020Gastkommentar von Dr. Philipp Gut zur geplanten Medienförderung in der Schweiz. Bundesrat und Parlament wollen ausgewählte Medien mit...
Sind wir wirklich so gut? GRHeute·5. Mai 2020Wir sind gut, die USA katastrophal, Italien und Spanien ausser Kontrolle, Österreich und Deutschland noch besser als wir....
Mit Salvini und Merkel auf dem Camping-Platz Mathias Braendli·11. August 2019Camping-Ferien haben etwas Nostalgisches. Das WLAN-Netz ist so schwach, dass es sich nicht lohnt. Warum auch? Am Camping-Kiosk...
Ideologische Grabenkämpfe oder Problemlösung? GRHeute·24. Juli 2019Ja, wir essen Fleisch. Sind wir deshalb Klimasünder? Muss Werbung für Fleisch daher gar verboten werden? Unserer Meinung...