Kanton spricht Geld für Bahnhof Schiers GRHeute·15. April 2024Der Bahnhof Schiers muss dringend behindertengerecht saniert werden. Das Projekt beläuft sich auf 1,9 Millionen Franken. Der Kanton...
Fussballplatz in Vella darf vergrössert werden GRHeute·15. April 2024Die Regierung genehmigt die von der Gemeinde Lumnezia am 6. Oktober 2023 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung. Damit schafft...
Strassenbauprojekt zwischen Ilanz und Ruschein genehmigt GRHeute·4. April 2024Die Regierung genehmigt ein Projekt zur Korrektion eines rund 540 Meter langen Abschnitts der Ladirerstrasse in Ilanz. Im...
Graubünden soll Langlauf-Hot-Spot werden GRHeute·4. April 2024Die Regierung gewährt Graubünden Ferien an das Projekt «Aufbauprogramm graubünden Nordic» im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes...
Geld für denkmalpflegerische Massnahmen in Mulegns, Sent und Brusio GRHeute·8. Februar 2024Die Regierung sichert der Nova Fundaziun Origen für die umfassende Instandstellung des Wohnhauses «Französische Villa» in Mulegns einen...
Grünes Licht für Lukmanierstrasse GRHeute·8. Februar 2024Die Regierung genehmigt die Strassenkorrektion der Lukmanierstrasse auf dem Abschnitt Stgegia, nördlich des Stausees Lai da Sontga Maria....
Arosa Energie bekommt Konzession für Wasserkraftwerk Lüen GRHeute·8. Februar 2024Die Regierung des Kantons Graubünden hat die Übertragung der Wasserrechtskonzession für das Wasserkraftwerk Lüen sowie die Restwassersanierung und...
Nur zwei Sirenen blieben still GRHeute·7. Februar 2024In der ganzen Schweiz haben am Mittwoch die alljährlichen Sirenentests statt gefunden. Von 388 in Graubünden blieben nur...
Der Wohnraum ist zu knapp GRHeute·7. Februar 2024Das Departement für Volkswirtschaft und Soziales hat eine Analyse zum knappen Wohnraum im Kanton Graubünden in Auftrag gegeben....
Positives Fazit nach proaktiver Wolfsregulation GRHeute·5. Februar 2024In den vergangenen zwei Monaten hat der Kanton Graubünden erstmals Wölfe proaktiv reguliert. Dabei erlegte die kantonale Wildhut...