Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 9 GRHeute·26. März 2020Die Zahl der Todesfälle durch das Coronavirus steigt auch in Graubünden an. Derzeit verzeichnet der Kanton neun Tote....
Coronavirus: Erster Todesfall in Graubünden GRHeute·17. März 2020Das Coronavirus hat ein erstes Todesopfer im Kanton Graubünden gefordert: In der Valposchiavo starb eine 78-jährige Frau. Die...
Coronavirus: Alles geschlossen bis zum 30. April Rachel Van der Elst·15. März 2020Im Kanton Graubünden wird das öffentliche Leben ab Montagmittag bis 30. April erheblich eingeschränkt: Einkaufsläden und Gastronomiebetriebe müssen...
Bund schliesst Schulen und Skigebiete Rachel Van der Elst·13. März 2020Fertig Schule, fertig Skifahren: Der Bund hat beschlossen, die Schulen bis am 4. April zu schliessen. Auch Vereinstätigkeiten,...
43 Coronafälle in Graubünden GRHeute·13. März 2020Bereits gibt es 43 Fälle von Coronavirus-Ansteckungen in der Schweiz. Im Tessin und in Liechtenstein bleiben die Schulen...
Der Blutbuche beim Regierungsgebäude geht es schlecht GRHeute·12. März 2020Seit rund 100 Jahren ziert eine mächtige und eindrückliche Blutbuche den Garten des Regierungsgebäudes. Experten stellen jetzt fest,...
Keine Fasnacht wegen Coronavirus Rachel Van der Elst·27. Februar 2020Der Coronavirus, beziehungsweise die Angst davor, kennt kein Pardon: Die Fasnacht im Calancatal und in Felsberg musste nach...
Engadin Skimarathon abgesagt Rachel Van der Elst·27. Februar 2020Das Corinavirus fordert seinen Tribut: Die Regierung des Kantons Graubünden hat beschlossen, den beliebten Volkssportanlass abzusagen. So viele...
Digitalisierung, Innovation und Green Deal im Fokus GRHeute·12. Dezember 2019Die Bündner Regierung hat das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre 2021 bis 2024 verabschiedet. Im Vordergrund...
Kanton will Lebensmittel klimaschonend produzieren GRHeute·6. November 2019Das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation startet zusammen mit Vertretern aus Landwirtschaft und Umwelt das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft...