Sozialhilfequote bleibt stabil GRHeute·12. Juli 2022Im Jahr 2020 bezogen 2588 Bündnerinnen und Bündner zumindest einmal wirtschaftliche Sozialhilfe. Das sind 59 Personen mehr als...
Zweiter Corona-Booster für Generation Ü80 GRHeute·5. Juli 2022Aufgrund der steigenden Fallzahlen in der Schweiz hat die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) die Impfempfehlung angepasst. Personen...
Zuoz erhält neue Lawinenverbauungen GRHeute·30. Juni 2022Die Regierung will den Schneesport weiter fördern und sichert der Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair eine...
Regierung passt die Schulverordnung an GRHeute·23. Juni 2022Die Regierung revidiert die Verordnung zum Schulgesetz in zwei Punkten. Einerseits können Kantonsbeiträge bei der Ausbildung von Schulleitungspersonen...
Kanton und Stadt machen gemeinsame Drogenpolitik GRHeute·20. Juni 2022Der Stadtrat legt dem Gemeinderat die Strategie Sucht- und Drogenpolitik der Stadt Chur vor. Stadt und Kanton verfolgen...
Alles beim Alten in den Departementen GRHeute·7. Juni 2022Die Regierung des Kantons Graubünden hat ihre Departemente verteilt. Es bleibt alles beim Alten: Die «Alten» behalten ihre...
Startklar für die digitale Transformation Graubündens GRHeute·10. Mai 2022Ein Jahr nach der Vereinsgründung von GRdigital ist die Aufbauphase mit der Entwicklung des Förderleitbildes- und Kriterien, der...
Schulklassen bringen einen Koffer voller rätoromanischer Ideen ins Bundeshaus GRHeute·21. Februar 2022Es beginnt die internationale Woche der rätoromanischen Sprache (Emna rumantscha). Diese Initiative wurde letztes Jahr vom EDA in...
Scuol darf Val Triazza verbauen Rachel Van der Elst·10. Februar 2022Die Regierung gibt grünes Licht für die Verbauung eines Wildbachs in der Gemeinde Scuol. Zudem genehmigt sie den...
Leitbild Kinder- und Jugendpolitik verabschiedet Rachel Van der Elst·18. Januar 2022Der Aufbau und die Weiterentwicklung der kantonalen Kinder- und Jugendpolitik sind in vollem Gang. Mit der Stärkung der...