Regierung passt die Schulverordnung an GRHeute·23. Juni 2022Die Regierung revidiert die Verordnung zum Schulgesetz in zwei Punkten. Einerseits können Kantonsbeiträge bei der Ausbildung von Schulleitungspersonen...
Kanton und Stadt machen gemeinsame Drogenpolitik GRHeute·20. Juni 2022Der Stadtrat legt dem Gemeinderat die Strategie Sucht- und Drogenpolitik der Stadt Chur vor. Stadt und Kanton verfolgen...
Alles beim Alten in den Departementen GRHeute·7. Juni 2022Die Regierung des Kantons Graubünden hat ihre Departemente verteilt. Es bleibt alles beim Alten: Die «Alten» behalten ihre...
Startklar für die digitale Transformation Graubündens GRHeute·10. Mai 2022Ein Jahr nach der Vereinsgründung von GRdigital ist die Aufbauphase mit der Entwicklung des Förderleitbildes- und Kriterien, der...
Schulklassen bringen einen Koffer voller rätoromanischer Ideen ins Bundeshaus GRHeute·21. Februar 2022Es beginnt die internationale Woche der rätoromanischen Sprache (Emna rumantscha). Diese Initiative wurde letztes Jahr vom EDA in...
Scuol darf Val Triazza verbauen Rachel Van der Elst·10. Februar 2022Die Regierung gibt grünes Licht für die Verbauung eines Wildbachs in der Gemeinde Scuol. Zudem genehmigt sie den...
Leitbild Kinder- und Jugendpolitik verabschiedet Rachel Van der Elst·18. Januar 2022Der Aufbau und die Weiterentwicklung der kantonalen Kinder- und Jugendpolitik sind in vollem Gang. Mit der Stärkung der...
Pflegepersonal, melden! GRHeute·12. Januar 2022Jetzt muss es das Pflegepersonal richten. Die Regierung beschliesst, dass alle Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden, die...
Blechlawine überrollte Graubünden Rachel Van der Elst·3. Januar 2022Der monumentale Stau auf der Autobahn in Graubünden in Richtung Unterland sorgte für keine nennenswerte Unfälle. Einmal mehr...
Jetzt können sich auch Kinder impfen Rachel Van der Elst·3. Januar 2022Ab sofort können sich auch Kinder von 5 bis 11 Jahren gegen Corona impfen lassen. Eine Anmeldung ist...