ibW kann für Kanton Berufsbilder:innen ausbilden GRHeute·26. August 2025Der Kanton Graubünden, vertreten durch das Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD), hat mit der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz (ibW) eine...
Opferhilfe unterstützte 829 Opfer von Gewalt GRHeute·20. August 2025Auch im Jahr 2024 wandten sich viele Menschen zum ersten Mal an die Opferhilfe Graubünden: Insgesamt suchten 501 Personen...
Finanzielle Unterstützung für Konsumraum GRHeute·14. August 2025Die Regierung genehmigt die Realisierung der neuen Kontakt- und Anlaufstelle am Standort Seilerbahnweg 7 in Chur. Der Verein...
Fünfte Bauphase für Plessur-Verbauung genehmigt GRHeute·14. August 2025Die Regierung genehmigt ein Projekt der Stadt Chur für die Verbauung der Plessur. An den Gesamtkosten in der...
Grosser Rat stimmt über Unterstützung für pflegende Angehörige ab GRHeute·14. August 2025Die Regierung schlägt dem Grossen Rat vor, betreuende Angehörige mit einem fixen monatlichen Beitrag zwischen 300 und 600...
Kanton finanziert «ALPIN QUATTRO DigitalTwin» mit GRHeute·14. August 2025Die Regierung gewährt der Zendra AG an die dritte Phase des Projekts «ALPIN QUATTRO DigitalTwin» einen Kantonsbeitrag von...
Kommission unterstützt Bedrohungsmanagement GRHeute·13. August 2025Die grossrätliche Kommission für Justiz und Sicherheit (KJS) hat die Botschaft der Regierung zur Teilrevision des Polizeigesetzes vorberaten und...
Regierung unterstützt Löschwasserbecken Munt GRHeute·7. Juli 2025Die Regierung genehmigt das Projekt «Löschwasserbecken Munt» der Gemeinde Trun und sichert ihr einen Kantonsbeitrag von höchstens 360 000 Franken...
Ovel da la Resgia kann verbaut werden GRHeute·7. Juli 2025Die Regierung genehmigt ein Projekt der Gemeinde St. Moritz für die Verbauung des Ovel da la Resgia und...
Ortsplanungsrevision der Gemeinde Jenins genehmigt GRHeute·3. Juli 2025Die Regierung genehmigt die von der Gemeinde Jenins am 30. Oktober 2023 beschlossene Gesamtrevision der Ortsplanung. Damit werden...