«Graubünden – wie hast Du’s mit dem Frauenstimmrecht?» GRHeute·17. August 2022Zum 50-Jahre-Jubiläum des kantonalen Frauenstimm- und Wahlrechts lädt die Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann zu einem...
Forza las dunnas! GRHeute·24. Juni 2022 Pontresina gehörte zu den ersten Gemeinden, die das Frauenstimm- und Wahlrecht auf kommunaler Ebene einführten. Nun lädt...
Graubünden feiert sein Frauenstimmrecht GRHeute·1. März 2022Am 5. März 1972 beschlossen die Bündner Männer, den Frauen das kantonale Stimm- und -wahlrecht zu gewähren. Am Jubiläumstag, macht...
Die Mitte «feiert» 50 Jahre Frauenstimmrecht Rachel Van der Elst·16. September 2021Muss man sich fremdschämen, dass es in der Schweiz erst 50 Jahre her ist, seit das Frauenstimmrecht eingeführt...
50 Jahre Frauenstimmrecht – politische Partizipation von Frauen in Graubünden GRHeute·13. August 202125 Jahre Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann in Graubünden, 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – aus diesem...
Austausch mit Gemeindepräsidentinnen GRHeute·18. Mai 2021Zum Anlass des 50. Geburtstags des eidgenössischen Frauenstimmrechts empfing der Vorsteher des Departements für Finanzen und Gemeinden die...
Ach, ihr armen Männer Rachel Van der Elst·14. Juni 2019Beim ersten Frauenstreik am 14. Juni 1991 war ich 15 Jahre alt und in der zweiten Sek. Soweit...
Wissen des Tages: Frauenstimmrecht GRHeute·27. November 2015Man kann es kaum glauben, aber es gab eine Zeit und einen Kanton, in der die Stimme der...