Landquarter Mädchen gehen erste politische Schritte GRHeute·15. Juni 2018Eine Gruppe von 15-jährigen Mädchen planen seit zwei Jahren mit Hilfe der Jugendarbeit Landquart Angebote und Projekte für...
Dank an die Bündner Polizei! Leserbrief·31. Mai 2018Im Zusammenhang mit der Festnahme von A. Quadroni berichteten die Medien über ein unverhältnismässiges Vorgehen der Bündner Polizei....
Women welcome Women Worldwide – Zu Gast bei Frauen Mena Dressler·8. März 2018Frauen alleine auf Reisen? In den 1980er Jahren nicht unbedingt an der Tagesordnung, und so gründete Frances Alexander...
Bruno W. Claus: «Es braucht eine geeignete Kandidatin» Bruno W. Claus·21. Dezember 2017Bruno W. Claus, Präsident der FDP Graubünden, nimmt Stellung zum Thema «Frauen in der Politik». Die nächste Bündner...
Landluft. Bergbäuerinnen im Porträt in der Kantonsbibliothek GRHeute·1. September 2017Daniela Schwegler liest in der Kantonsbibliothek Graubünden aus ihrem neuen Buch «Landluft. Bergbäuerinnen im Porträt» und zeigt dazu...
Frauen sollen mehr entscheiden – auch in Graubünden GRHeute·14. Juli 2017Frauen sind in Entscheidungs- und Führungspositionen nach wie vor weniger vertreten als Männer – auch in Graubünden. Das...
Graubünden Ferien: Keine Frauen an die Macht? Rachel Van der Elst·8. März 2017Herrscht in Graubünden Not an der Frau? Gibt es zu wenig Frauen, die Verantwortung übernehmen wollen? Graubünden Ferien...
Frau auf Strasse gestossen – Polizei sucht Zeugen GRHeute·27. Januar 2017Am vergangenen Donnerstag hat an der Grabenstrasse in Chur eine Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen stattgefunden. Dabei wurde eine...
Keine Frauen an der Macht Rachel Van der Elst·8. Dezember 2016Graubünden ist hart zu seinen Frauen: Wer Karriere machen will, hat praktisch keine Chance. Wer sich als CEO...
HTW Blog: Frauen am Berg GRHeute·4. November 2016Text: Michael Aschwanden / Bild: Aus dem Bestand von Lienhard & Salzborn, Staatsarchiv Graubünden Verstaubte alte Glasplatten, teilweise...