Impftage für Bündner Teenager GRHeute·11. Juni 2021Die Impfmöglichkeiten im Kanton Graubünden werden erweitert. Neben den neun regionalen Impfzentren, den Hausarztpraxen und zeitlich befristeten Impf‑Pop‑ups...
«Maiasäss 2021 etwas anders…» GRHeute·10. Juni 2021Die Videobotschaft der Churer Maiensässfahrt kann online eingesehen werden. In den vergangenen Wochen haben sich die Churer Schülerinnen und...
Graubünden startet Pilot-Events mit bis zu 1000 Personen GRHeute·28. Mai 2021Der Kanton Graubünden sammelt erste Erfahrungen im Umgang mit Grossveranstaltungen. In den kommenden Wochen werden in verschiedenen Regionen...
Keine Masken mehr auf Sekstufe 1 GRHeute·27. Mai 2021Die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I wird per 31. Mai 2021 aufgehoben. Die Regierung begründet...
Covid-19: Der Überblick, was ab Montag gilt GRHeute·26. Mai 2021Die Corona-Zahlen gehen weiter zurück, die Zahl der geimpften Personen nimmt stetig zu. Aus diesen Gründen hat der...
Ab 16 Jahren können sich neu alle für die Impfung anmelden GRHeute·26. Mai 2021Im Kanton Graubünden wurden inzwischen 39 317 Personen zweimal geimpft. Aufgrund der hohen Verfügbarkeit von Impfstoffen kann die Einteilung nach...
4 Szenarien, wie sich die Welt nach Corona entwickelt GRHeute·16. Mai 2021Auch wenn die Impfungen in der Schweiz im Vergleich mit anderen Ländern nur schleppend vorwärts kommen, nähert sich...
Weitere Lockerungen in Aussicht GRHeute·12. Mai 2021Der Bundesrat gab die Strategie für die kommenden Monate bekannt. Ende Mai, wenn alle impfbereiten Risikopersonen geimpft sind,...
Mehr Selbsthilfegruppen in Graubünden! GRHeute·6. Mai 2021Seit Ausbruch der Corona Pandemie sind im Kanton Graubünden laut Statistik fast 200 Menschen im Zusammenhang mit einer...
265 aktive Coronafälle in Graubünden GRHeute·5. Mai 2021Graubünden verzeichnet 265 aktive Coronafälle. 12 Prozent der Bünder*innen sind geimpft. Der Kanton Graubünden meldet am Dienstag, 5....