Zwei Petitionen zum Beverin-Rudel behandelt GRHeute·15. Juni 2023Die Regierung hat die beiden Petitionen «Die sofortige Entnahme des Beverin-Rudels allen voran des Leitrüden M92» und «Das...
«M92» ist auf der Abschlussliste Rachel Van der Elst·31. Oktober 2022Mit Zustimmung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) verfügt der Kanton Graubünden insgesamt drei weitere Wolfsabschüsse aus den beiden...
Der geschossene Wolf vom Beverinrudel war der Leitrüde GRHeute·7. Dezember 2022 Am 8. November 2022 wurde auf dem Gebiet der Gemeinde Safiental ein mehrjähriger Wolfsrüde des Beverinrudels erlegt. Die...
Wolf vom Beverinrudel erlegt GRHeute·10. November 2022Nachdem im Safiental bei Wolfsangriffen zum wiederholten Mal Schafe aus geschützten Herden gerissen wurden, konnte die kantonale Wildhut...
Zwei junge Wölfe aus dem Beverinrudel dürfen geschossen werden GRHeute·15. Juli 2022 Der Kanton Graubünden reagiert auf die jüngsten Rissvorfälle des Beverinrudels und hat den Abschuss von zwei Jungtieren...
Wölfe reissen weitere Mutterkuh auf dem Schamserberg GRHeute·14. Juli 2022Die Wölfe vom Beverin-Rudel sind offenbar auf den Geschmack gekommen: Am Mittwochabend haben sie auf der Alp Nera...
«Jetzt muss gehandelt werden!» GRHeute·14. Juli 2022Der Wolfsübergriff des Beverinrudels vom letzten Samstag auf eine ausgewachsene Mutterkuh hat auch politische Parteien in Graubünden auf...
Dritter Jungwolf des Beverinrudel erlegt Jeroen Van der Elst·8. Dezember 2021 In der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember wurde der dritte Regulationsabschuss eines Jungwolfs am Schamserberg durch die...
Zwei Wölfe sind tot GRHeute·8. September 2021Die von der Regierung verfügte Regulierung des Beverinrudels ist von der Wildhut bereits umgesetzt worden: Zwei der drei...
Kanton ordnet Abschuss von drei Jungtieren aus dem Beverinrudel an GRHeute·6. September 2021Aufgrund von drei gefährlichen Begegnungen zwischen Personen und Wölfen des Beverinrudels sowie infolge von Rissen von Schafen trotz...