Die blutigen Krieger Graubündens Jessica Jacky Jäger·10. Mai 2022Bündner Männer kämpfen für fremde Staaten und lassen ihre Familien zurück. Das Rätische Museum gedenkt an die Dienste...
50 Jahre Frauenstimmrecht – politische Partizipation von Frauen in Graubünden GRHeute·13. August 202125 Jahre Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann in Graubünden, 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – aus diesem...
Die FIUTSCHER wird stattfinden GRHeute·24. Juni 2021Die Durchführung von Messen, worunter FIUTSCHER zu zählen ist, sind mit dem Entscheid des Bundesrates plan- und durchführbar...
Wir sind Kulinarik in Bergün Filisur GRHeute·31. Mai 2021Die Sonderausstellung «Wir sind Bergün Filisur» im Ortsmuseum Bergün wird wiedereröffnet und geht in die Schlussphase. Der letzte...
Handschriftliche Schätze des Stadtarchivs GRHeute·6. Februar 2020Das Stadtarchiv Chur zeigt ausgewählte Stücke aus seinen reichen Beständen. Das Stadtarchiv Chur zeigt am Dienstag, 11. Februar,...
Die Kulturachse: Kunst im Rheintal GRHeute·1. August 2019Kunstinteressierten bietet die Region Rheintal vom Bodensee bis nach Graubünden ein grosses Angebot an Ausstellungen. Die Kulturachse, eine...
Mary Blaesi stellt in der Stadtgalerie aus GRHeute·8. Juli 2019Die Künstlerin Mary Blaesi zeigt noch bis am 15. Juli Bilder und Skulpturen in der Stadtgalerie Chur. Mary...
12 Feuerwehrleute erzählen vom Postautogaragen-Brand Rachel Van der Elst·6. Juni 2019Der Fotograf Mattias Nutt hat zwölf Feuerwehrfrauen und -männer portraitiert – und sie ihre Geschichten des Postautogaragen-Brands in...
Mysteriöse Tiere in Landquart GRHeute·12. März 2019Reptilien, Spinnen, Schlangen und die giftigsten Tiere der Welt: GRHeute hat der Ausstellung in Landquart einen Besuch abgestattet....
Technik trifft Holzkunst Sponsored Content·20. November 2018Figuren schnitzen ist eine Kunst – Simon Simonett beherrscht sie meisterlich. Ein paar seiner Kunstwerke hat er derzeit...