Der Frauen*streik und Käpt’n Kirk Christian Stalder·13. Juni 2019«Computerlogbuch der Enterprise, Füdlibürger Stalder, Sternzeit 0190614,25: Wir sind mit Warpgeschwindigkeit unterwegs durch einen Staubnebel im Dunkel des...
«Hippe Katalysatoren der Mittelstandslogik» Christian Stalder·17. Mai 2019Sie sind verachtenswert, die Spielplätze dieses Landes. Hab lange Zeit geschwiegen. Wage erst heute laut darüber nachzudenken. Vielleicht,...
Elternteilgespräch und Führungsklamauk Christian Stalder·1. Februar 2019Semesterende. Ach, es ist wieder so weit. Die Schule lädt zum Elterngespräch. Eigentlich ist die Formulierung politisch nicht...
Schule macht Kultur Christian Stalder·17. Januar 2019as sei ein grosses Wort, mault einer und spricht fortan darüber, man müsse praktisch denken, Tools nutzen, Module...
Ein emotionales Wochenende im Rückblick Bruno Flaecklin·11. Juli 2017m vergangenen Wochenende fand zum 3. Mal der UCI Mountainbike Weltcup auf der Lenzerheide statt. In den Disziplinen...
Sind die Bündner Olympia-Befürworter schlechte Pokerspieler? Juerg Kurath·22. Februar 2017Das Verhalten der Olympia-Promotoren und -Befürworter vor und nach den zwei 2013 und 2017 gescheiterten Bündner Abstimmungen lässt...
«Probleme nicht vor sich herschieben» Christoffel Brändli·13. Januar 2016Am 28. Februar kommt es zur Volksabstimmung über die zweite Gotthardröhre. Alt Ständerat Christoffel Brändli erklärt, warum man...
Die zehn besten GRHeute-Kommentare 2015 GRHeute·25. Dezember 2015Rund 400 Geschichten und Dutzende Kommentare hat GRHeute in den ersten dreieinhalb Monaten schon veröffentlicht. Zum Jahresende hier eine...
EU droht auseinander zu brechen Franco Membrini·12. November 2015Franco Membrini arbeitet zur Zeit an der University of Edinburgh an seiner Master-Arbeit unter dem Titel «Diplomacy in...
Asylchaos ohne Ende Christoffel Brändli·12. November 2015Ein Kommentar zur Flüchtlingskrise von alt-Ständerat Christoffel Brändli. 2011 prägte die FDP bei rund 20’000 Asylgesuchen den...