Palazzo-Bowling soll zum Konsumraum werden Rachel Van der Elst·23. Oktober 2024Die Stadt Chur und der Verein Überlebenshilfe Graubünden haben in Absprache mit dem Kanton nochmalige Abklärungen zu Alternativstandorten...
Betreuende Angehörige: Danke für Euren Einsatz! GRHeute·23. Oktober 2024In der Schweiz betreut jede vierte Person eine Angehörige oder einen Angehörigen. Dieses Engagement ist nicht nur für...
«Die Blaue Post muss unter Denkmalschutz gestellt werden» GRHeute·21. Oktober 2024Die Blaue Post im Zentrum von Chur gehört zu den wichtigsten Zeugen der Nachkriegsmoderne in Graubünden sowohl in...
Kantonsbudget 2025 mit hohem Defizit und Ausgabenwachstum GRHeute·17. Oktober 2024Das Budget 2025 weist einen Aufwandüberschuss von 90,5 Millionen Franken aus (Vorjahr 46,9 Mio.). Es erreicht damit eine neue Dimension, die so...
Übergangsregelung für Kraftwerk Pintrun genehmigt GRHeute·17. Oktober 2024Die Regierung genehmigt die Übergangsregelung für den Weiterbetrieb des Kraftwerks Pintrun ab dem 1. Dezember 2024 bis zum...
Fideris kann das Zentrum vergrössern GRHeute·17. Oktober 2024Die Regierung genehmigt die am 16. März 2023 von der Gemeinde Fideris beschlossene Gesamtrevision der Ortsplanung. Ausschlaggebend für...
Grünes Licht für «Foppatrail» und «Startgelstrail» GRHeute·17. Oktober 2024Die Regierung genehmigt die von der Gemeinde Flims am 3. März 2024 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung. Die Ortsplanungsrevision...
Weitere Gemeinden können per Mausklick abstimmen GRHeute·16. Oktober 2024Seit diesem Jahr bieten die Gemeinden Domat/Ems, Landquart, Lumnezia, Pontresina, Poschiavo und Safiental versuchsweise E-Voting an. Der Kanton...
So wird Tschiertschen-Praden ein Teil von Chur GRHeute·16. Oktober 2024Die Tage von Tschiertschen-Praden als eigenständige Gemeinde sind gezählt: Am 1. Januar 2025 wird Tschiertschen-Praden ein Teil von...
Die Grünen Graubünden machens alleine GRHeute·8. Oktober 2024Die Grünen Graubünden streben ab 2026 eine eigene Fraktion im Grossen Rat an. Damit löst sich die Partei...