Neue Blockrampe für Fischwanderung GRHeute·23. Januar 2025Die Regierung genehmigt das Projekt für die Erstellung der Blockrampe Cumparduns im Hinterrhein in der Gemeinde Thusis. Die...
Grünes Licht für neuen Werkhof in Savognin GRHeute·23. Januar 2025Die Gemeinde Savognin kann einen neuen Werkhof bauen. Dafür war eine Umzonung in die Zone für öffentliche Bauten...
Martin Candinas will nicht Bundesrat werden GRHeute·20. Januar 2025Der Bündner Mitte-Nationalrat Martin Candinas hat seinen Verzicht auf eine Bundesratskandidatur bekanntgegeben. Nach Gerhard Pfister hat damit auch...
Die Welt blickt wieder nach Davos GRHeute·19. Januar 2025Vom 20. bis 24. Januar 2025 wird Davos erneut zum globalen Mittelpunkt politischer und wirtschaftlicher Diskussionen. Rund 2500...
4877 Hirsche, 2619 Rehe, 2928 Gämsen und 72 Wildschweine geschossen GRHeute·13. Januar 2025Im Kanton Graubünden wurden im kürzlich zu Ende gegangenen Jahr 4877 Hirsche, 2619 Rehe, 2928 Gämsen sowie 72 Wildschweine erlegt. Neben der...
Untervaz kann Tempo-30-Zonen ausbauen GRHeute·9. Januar 2025Die Regierung genehmigt ein Lärmsanierungsprojekt in der Gemeinde Untervaz. Dieses umfasst die Kantonsstrasse Untervazerstrasse sowie die Gemeindestrassen Cosenzstrasse...
Jungtiere werden nicht mehr abgeschossen GRHeute·8. Januar 2025Das Amt für Jagd und Fischerei hat die Abschüsse von Jungtieren aus Rudeln, welche nicht vollständig entfernt werden...
Die 83 Ziele der Regierung für 2025 GRHeute·7. Januar 2025Das Jahresprogramm 2025 setzt sich aus insgesamt 83 Zielen zusammen und beinhaltet eine Vielzahl von wichtigen und zentralen...
Erfolgreicher Start für das Obergericht GRHeute·6. Januar 2025Das Kantons- und Verwaltungsgericht sind zum Obergericht des Kantons Graubünden zusammengeführt worden. Anfang Jahr hat das neue Gericht...
Regierung kann Abschuss-Stopp-Petition nicht Folge leisten GRHeute·17. Dezember 2024Die Regierung nimmt die Petition «Stopp den Abschuss der Nationalpark-Wölfe» der Organisationen WWF Schweiz, Pro Natura, BirdLife Schweiz...