«Wir sind hier, weil wir hässig sind!» Rachel Van der Elst·8. November 2024Über 200 Frauen und Männer haben am Freitagabend vor dem Grossratsgebäude gegen sexualisierte Gewalt demonstriert. Ihre Hauptbotschaft: «Nein...
Verwaltungsgericht bestätigt Abstimmungsergebnis «Baugesellschaft City West» GRHeute·7. November 2024Das Verwaltungsgericht Graubünden geht nicht auf die im Rahmen der Abstimmung «Baugesellschaft City West» eingereichte Beschwerde ein. Der...
Martina Reuli und Evelyn Pfeifer in Kommission gewählt GRHeute·7. November 2024Die Regierung wählt Martina Rehli, Generalsekretärin im Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität, sowie Evelyn Pfeifer, Ökonomin für...
Flughafen Samedan ist wichtig für die Region GRHeute·6. November 2024Die Flughafenkonferenz hat an ihrer heutigen Sitzung eine von der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan in Auftrag gegebene Wertschöpfungsstudie zur...
Rücktritt vom Rücktritt: Albertin bleibt Gemeindepräsident GRHeute·5. November 2024Der Gemeindepräsident von Albula/Alvra, Daniel Albertin, hat seine Demission zurückgezogen. Er will sein Amt nun doch bis Ende...
Palazzo-Bowling soll zum Konsumraum werden Rachel Van der Elst·23. Oktober 2024Die Stadt Chur und der Verein Überlebenshilfe Graubünden haben in Absprache mit dem Kanton nochmalige Abklärungen zu Alternativstandorten...
Betreuende Angehörige: Danke für Euren Einsatz! GRHeute·23. Oktober 2024In der Schweiz betreut jede vierte Person eine Angehörige oder einen Angehörigen. Dieses Engagement ist nicht nur für...
«Die Blaue Post muss unter Denkmalschutz gestellt werden» GRHeute·21. Oktober 2024Die Blaue Post im Zentrum von Chur gehört zu den wichtigsten Zeugen der Nachkriegsmoderne in Graubünden sowohl in...
Kantonsbudget 2025 mit hohem Defizit und Ausgabenwachstum GRHeute·17. Oktober 2024Das Budget 2025 weist einen Aufwandüberschuss von 90,5 Millionen Franken aus (Vorjahr 46,9 Mio.). Es erreicht damit eine neue Dimension, die so...
Übergangsregelung für Kraftwerk Pintrun genehmigt GRHeute·17. Oktober 2024Die Regierung genehmigt die Übergangsregelung für den Weiterbetrieb des Kraftwerks Pintrun ab dem 1. Dezember 2024 bis zum...