Im Meiersboden wird jetzt gebaut GRHeute·5. März 2025Im Meiersboda am Churer Stadtrand beginnen die Bauarbeiten für das neue Ausbildungszentrum des Zivilschutzes. Die Realisierung des Neubaus...
Kanton priorisiert Faschismus-Forschung GRHeute·27. Februar 2025Die Regierung nimmt den Bericht «Geschichte des Faschismus und Nationalsozialismus in Graubünden – Forschungsstand und Forschungslücken» der beiden...
Das Churer Stadtarchiv ist im neuen Zuhause GRHeute·27. Februar 2025Nach über 550 Jahren verlässt das Stadtarchiv Chur das Rathaus und zieht in den Neubau am Hofgraben 3....
Romanisch in Rumänien GRHeute·25. Februar 2025Ein bewegender Auftakt im Nationalen Freilichtmuseum «Dimitrie Gusti» in Bukarest, ein abwechslungsreicher Abend der rätoromanischen Sprache in Zürich...
Die Regierung wählt Ursin Widmer in den Stiftungsrat Jeroen Van der Elst·13. Februar 2025Die Regierung wählt Ursin Widmer, Leiter des Amts für Kultur (AFK), als Mitglied des Stiftungsrats der Fondazione per...
Umweltverantwortungsinitiative auch in Graubünden klar abgelehnt GRHeute·9. Februar 2025Die Umweltverantwortungsinitiative hatte an der Urne schweizweit keine Chance und wird sowohl mit Ständemehr wie auch rund 70%...
Chur will zweites Windrad – Ausländerstimmrecht in Domat/Ems abgelehnt GRHeute·9. Februar 2025Am Sonntag fanden nicht nur nationale, sondern auch zahlreiche kommunale Abstimmungen in Graubünden statt. Die wichtigsten Entscheidungen im...
Keine Entschädigung für Adam Quadroni GRHeute·4. Februar 2025Die Regierung des Kantons Graubünden anerkennt die Situation von Adam Quadroni als Härtefall und hat entschieden, ihm gegenüber...
Doch kein Bundesrat Caduff GRHeute·31. Januar 2025Regierungspräsident Marcus Caduff verzichtet derzeit auf eine Kandidatur für den Bundesrat. Aufgrund dieses Entscheides wird die Mitte Graubünden...
Brienzer:innen können sich für einen Besuch rüsten GRHeute·31. Januar 2025Der Berg in Brienz ist weiter in Bewegung. Der Krisenstab behält im Moment zwei Dinge im Fokus: Ein...