Der Verkehrsentlastung Sta. Maria einen Schritt näher GRHeute·8. Mai 2025Die Regierung beschliesst die Anpassung des kantonalen Richtplans im Bereich Verkehr in Zusammenhang mit der geplanten Verkehrsentlastung Sta....
Rinerhorn kann Kleinwasserkraftwerk bauen GRHeute·17. April 2025Die Regierung genehmigt die Wasserrechtsverleihung für das «Kleinwasserkraftwerk Rinerhorn» der Bergbahnen Rinerhorn AG in der Gemeinde Davos und...
Bündner Regierung kritisiert Atom-Strategie des Bundes GRHeute·24. März 2025Die Bündner Regierung hat Stellung zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»...
Solider Gewinn für Chur GRHeute·17. März 2025Die Jahresrechnung 2024 weist mit Fr. 10.1 Mio. erneut einen soliden Gewinn aus. Das Budget wurde um Fr....
Kanton schliesst Rechnung 2024 mit deutlichem Überschuss ab GRHeute·13. März 2025 Die Rechnung 2024 des Kantons Graubünden schliesst mit einem Ertragsüberschuss von insgesamt 87,7 Millionen Franken ab (Vorjahr: 162,4 Mio.)....
Keinen «goldenen Fallschirm» mehr für Bündner Regierung? GRHeute·12. März 2025 Die Bündner Regierung befürwortet die Abschaffung des lebenslangen Ruhegehalts an ehemalige Regierungsmitglieder. Als Ersatz soll eine befristete...
Graubünden will Wohnraum fördern GRHeute·11. März 2025Die Regierung schlägt ein neues Gesetz zur Förderung von Wohnraum im Kanton Graubünden vor. Dieses beinhaltet einerseits den...
2024 wurden 48 Wölfe erlegt GRHeute·10. März 2025Die Anzahl Wolfsrudel im Kanton blieb im Jahr 2024 mit 11,5 Rudeln konstant gegenüber dem Vorjahr. Mit einer Gesamtzahl von...
Kantonsbeitrag unterstützt Spitzenforschung in Davos GRHeute·6. März 2025Die Regierung sichert der Stiftung AO Forschungsinstitut Davos (ARI) für die Jahre 2025 bis 2028 einen Kantonsbeitrag in...
Flughafen Samedan parat für die Abstimmung GRHeute·5. März 2025Die Flughafenkonferenz hat das Finanzierungskonzept für die Erneuerung des Regionalflughafens Samedan genehmigt. Mit diesem Entscheid soll der Investitionskredit...