Lenkungsausschuss Rheinaufweitung auf neuestem Stand GRHeute·7. September 2022Mit dem Projekt Rheinaufweitung Maienfeld/Bad Ragaz wird der Rhein auf einer Länge von drei Kilometern renaturiert. Im Moment...
Sollen Kinder mitreden? GRHeute·5. September 2022Am 15. September 2022, dem Internationalen Tag der Demokratie, findet der Bildungstag zum Thema Partizipation von Kindern und...
Börteralp muss notfallmässig entladen werden GRHeute·29. August 2022Die ständigen Wolfsattacken auf die Schafherde auf der Börteralp haben die Situation so unerträglich werden lassen, dass sich...
Graubünden wächst GRHeute·25. August 2022Der Kanton Graubünden zählte per 31. Dezember 2021 total 201 376 ständige Einwohnerinnen und Einwohner, dies sind 1280 Personen mehr als...
So sieht die FHGR bald aus GRHeute·10. August 2022Die Fachhochschule Graubünden ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Verteilt auf mittlerweile fünf Standorte lässt sich der...
Finanzausgleich 2023: Bündner Gemeinden erhalten mehr Geld GRHeute·18. August 2022Die Bündner Regierung hat die Beiträge für den Bündner Finanzausgleich 2023 festgelegt. Insgesamt werden Beiträge im Umfang von 62,4 Millionen Franken...
Ein Trio für das Gemeindepräsidium Rachel Van der Elst·22. Juli 2022Zizers braucht ein neues Gemeindepräsidium. Für das Amt stellen sich drei Männer und keine Frau zur Verfügung: Eugen...
«Jetzt muss gehandelt werden!» GRHeute·14. Juli 2022Der Wolfsübergriff des Beverinrudels vom letzten Samstag auf eine ausgewachsene Mutterkuh hat auch politische Parteien in Graubünden auf...
Sozialhilfequote bleibt stabil GRHeute·12. Juli 2022Im Jahr 2020 bezogen 2588 Bündnerinnen und Bündner zumindest einmal wirtschaftliche Sozialhilfe. Das sind 59 Personen mehr als...
Beim Orbiter links Rachel Van der Elst·4. Juli 2022Ich liebe den Kornplatz. Im Büro nennen wir ihn zärtlich unsere Dachterrasse – die schönste von Chur –...