E-Voting-Tests starten 2024 GRHeute·21. August 2023Die Regierung hat die Rechtsgrundlage geschaffen, ab 2024 im Rahmen eines Versuchsbetriebs mit E-Voting zu beginnen. Ab diesem...
Feldwege in Landquart können erneuert werden GRHeute·20. August 2023Das Stimmvolk der Gemeinde Landquart hat der Erneuerung der Feldwege Landquart und Igis zugestimmt. Sie sagten Ja zu...
Links, Mitte oder Rechts – die drei Listenverbindungen für die Wahlen GRHeute·15. August 2023Drei Listenverbindungen kämpfen am 22. Oktober an den Nationalratswahlen 2023 um die fünf Bündner Sitze. Alles deutet auf...
NR-Wahlen 2023: Alle Kandidat:innen auf einen Blick GRHeute·15. August 2023Zu den Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 sind im Kanton Graubünden 3 Listenverbindungen eingereicht worden. Insgesamt stellen sich...
Nationalratswahlen: Zuwachs für Links und Rechts GRHeute·21. Juli 2023Am 22. Oktober 2023 wählen die Bündner Stimmberechtigten ihre fünf Vertreter für den Nationalrat. FDP, Mitte, SVP mit...
SVP Graubünden fordert Überarbeitung der Richtplanänderung GRHeute·11. Juli 2023Am 7. Juli 2023 zeigten sich an der Promenade in Davos zahlreiche Nationalratskandidaten der SVP Graubünden. Rege diskutiert...
SVP Graubünden bedauert «verpasste Chance» GRHeute·5. Juli 2023Die SVP Graubünden bedauert, dass sie von FDP und Mitte bei der Listenverbindung für die bevorstehenden Nationalratswahlen 2023...
Die Mitte und die FDP gehen Listenverbindung ein GRHeute·4. Juli 2023Die beiden bürgerlichen Bündner Kantonalparteien Die Mitte und FDP.Die Liberalen gehen für die Wahlen vom 22. Oktober 2023...
Graubünden im Zentrum der politischen Schweiz GRHeute·23. Juni 2023Bergün ist heute gewissermassen der Mittelpunkt der politischen Schweiz. Der Kanton Graubünden empfängt im Kurhaus die Konferenz der...
Wasserversorgung in Muntogna da Schons wird saniert GRHeute·22. Juni 2023Die Bündner Regierung sichert der Gemeinde Muntogna da Schons für die Sanierung der Wasserversorgung einen Kantonsbeitrag von maximal...