Hochalpines Institut Ftan muss weiter kämpfen GRHeute·19. Januar 2020Die Neupositionierung und Internationalisierung des Hochalpinen Instituts Ftan (HIF) erfordert tiefgreifende Veränderungen und wesentlich mehr Zeit als ursprünglich...
Die Grünen wollen in den Churer Stadtrat GRHeute·20. Januar 2020Die freie Liste «Verda» will den globalen grünen Schwung nutzen und in den Churer Stadtrat einziehen. Als Kandidatin...
Über 1000 protestierten in Landquart gegen das WEF GRHeute·19. Januar 2020Mehr als 1000 Personen haben sich nach der Auftaktkundgebung in Landquart auf den Weg gemacht, um gegen das...
AKTION 72 STUNDEN in Graubünden Mariska van Lavieren·16. Januar 2020Nachhaltige, gemeinnützige Projekte in der ganzen Schweiz. Vom 16. bis 19. Januar 2020 findet die neue Ausgabe des...
Winterwanderung ans WEF teilweise bewilligt GRHeute·16. Januar 2020Die Bündner Regierung bewilligt die geplante WEF-Demonstration teilweise. Die Begeisterung der Demonstranten hält sich in Grenzen. Mit einer...
Interaktive Karte für die Fischerei GRHeute·16. Januar 2020Das Amt für Jagd und Fischerei und das Amt für Landwirtschaft und Geoinformatik lancieren zum Auftakt der neuen...
«Edelmais» trifft «Bestatterin» in Chur: «Man sieht Rot» Rachel Van der Elst·14. Januar 2020Sven Furrer, eine Hälfte des Komiker-Duos «Edelmais», und Barbara Terpoorten aus der Kultserie «Der Bestatter» treffen sich in...
Grosser Sachschaden bei Unfall in Chur GRHeute·14. Januar 2020In Chur ist es am Dienstagmittag auf der Masanserstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Drei Fahrzeuge sind in den...
Graubünden, St. Gallen und Glarus prüfen gemeinsame Spitalplanung GRHeute·14. Januar 2020Die Gesundheitsdirektorin und -direktoren der Kantone Graubünden, St. Gallen und Glarus möchten die Zusammenarbeit im Bereich der stationären...
Heftige Frontalkollision bei Bivio GRHeute·14. Januar 2020Am Dienstagvormittag ist es auf der Nationalstrasse A29 zu einer Frontalkollision gekommen. Die beiden Lenkenden wurden leicht verletzt....