Regierungsrats-Wahlpodium der Bergbahnen GRHeute·3. März 2022Am EarlyBird von Bergbahnen Graubünden (BBGR) wurde nicht nur über den Tourismus, sondern auch die Ukraine, Corona, das...
Illegaler Tiertransport in Cazis aufgeflogen GRHeute·3. März 2022 Am Mittwochvormittag wurde im Schwerverkehrskontrollzentrum in Cazis ein unzulässiger Tiertransport mit 133 geladenen Schweinen festgestellt. Die Fahrer...
Sachbeschädigungen und Brandstiftung von vier Jugendlichen aufgeklärt GRHeute·3. März 2022 Die Kantonspolizei Graubünden hat mehrere Fälle von Sachbeschädigungen und eine Brandstiftung aufgeklärt. Vier Jugendliche sind geständig. Die...
Absolutes Feuerverbot auf der Alpensüdseite GRHeute·2. März 2022Seit mehreren Wochen hat es auf der Alpensüdseite keine nennenswerten Niederschläge gegeben. Die Wetterprognosen für die nächsten Tage...
Stadtpräsident und Stadtpolizei laden zum Dialog GRHeute·1. März 2022Inputs aus der Bevölkerung sind gefragt: Bereits zum dritten Mal führen Stadtpräsident Urs Marti und das Polizeikommando der Stadt...
Graubünden feiert sein Frauenstimmrecht GRHeute·1. März 2022Am 5. März 1972 beschlossen die Bündner Männer, den Frauen das kantonale Stimm- und -wahlrecht zu gewähren. Am Jubiläumstag, macht...
Werde Beer-Pong-Champion der Welt! Sponsored Content·10. Februar 2022Die Felsenbar Chur präsentiert den ersten Beer Pong World Cup der Welt. An vier Tagen spielen jeweils 24...
Digitale Festspiele am Theater Chur Rachel Van der Elst·27. Februar 2022Das Theater Chur geht neue Wege: An vier Tagen im März wird gezeigt, dass Theater mehr ist als...
Churer Mahnwache für die Ukraine und den Frieden GRHeute·28. Februar 2022Gegen 400 Personen demonstrierten am Montagabend mit einer Mahnwache auf dem Alexanderplatz gegen den Krieg in der Ukraine...
«Finanzmärkte im Bann des Ukraine-Konflikts» Sponsored Content·28. Februar 2022Im Anlagefokus von dieser Woche geht es um den Konflikt in der Ukraine und seinen Auswirkungen auf die...