Regierung begrüsst Massnahmen zugunsten der Regional- und Lokalpresse GRHeute·15. Februar 2024Die Regierung nimmt Stellung zur Vernehmlassung der eidgenössischen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen bezüglich Änderung des Postgesetzes. Der...
Unten Bike, oben (Schnee-)Hike GRHeute·14. Februar 2024Ab dem kommenden Wochenende kann man auf dem Churer Hausberg Brambrüesch nicht nur dem Schneesport, sondern auch dem...
Jäger erlegt Hund GRHeute·13. Februar 2024Ein Jäger schoss am späten Samstagabend in Sedrun auf einen Hund. Er traf ihn tödlich. Eine Frau führte...
Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall in Davos-Wolfgang GRHeute·11. Februar 2024 Am Sonntagmorgen hat sich im Bereich der Stützbachkurve in Davos-Wolfgang eine Frontalkollision zwischen einem Personenwagen und einem...
Stadtpolizei Chur zieht ein positives Fasnachtsfazit GRHeute·11. Februar 2024Die Churer Fasnacht hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fasnächtler und Schaulustige in die Gassen und Lokale...
Rund 30 000 Zuschauer am Churer Fasnachtsumzug 2024 GRHeute·11. Februar 2024Bei frühlingshaften Temperaturen fand in Chur der 45. Fasnachtsumzug statt. Für die Stadtpolizei Chur ist der Umzug einer...
«Radio Alpin: Fakten statt Fakes» Gastkommentar·9. Februar 2024Gastkommentar von Stefan Bühler, Mit-Initiant von Radio Alpin Zuerst die Fakten: Bundesrat Albert Rösti hat auf Antrag...
Geld für denkmalpflegerische Massnahmen in Mulegns, Sent und Brusio GRHeute·8. Februar 2024Die Regierung sichert der Nova Fundaziun Origen für die umfassende Instandstellung des Wohnhauses «Französische Villa» in Mulegns einen...
Grünes Licht für Lukmanierstrasse GRHeute·8. Februar 2024Die Regierung genehmigt die Strassenkorrektion der Lukmanierstrasse auf dem Abschnitt Stgegia, nördlich des Stausees Lai da Sontga Maria....
Arosa Energie bekommt Konzession für Wasserkraftwerk Lüen GRHeute·8. Februar 2024Die Regierung des Kantons Graubünden hat die Übertragung der Wasserrechtskonzession für das Wasserkraftwerk Lüen sowie die Restwassersanierung und...