Beitrag für Güterstrasse in Churwalden GRHeute·14. März 2024Die Regierung sichert der Gemeinde Churwalden an die Baukosten für den Ausbau der Güterstrasse Runcalier (landwirtschaftlicher Teil) einen...
Kanton reicht Baugesuch zum neuen FH-Zentrum ein GRHeute·13. März 2024Ein Jahr nach der Volksabstimmung hat das kantonale Hochbauamt am 12. März 2024 das Baugesuch für das neue Fachhochschulzentrum Graubünden...
Neuer Leiter des Amts für Kultur GRHeute·7. März 2024Die Bündner Regierung ernennt Ursin Widmer zum neuen Leiter des Amts für Kultur. Er wird diese Funktion ab...
Gesetz über digitale Verwaltung wird in Kraft gesetzt GRHeute·7. März 2024Das vom Grossen Rat am 16. Oktober 2023 beschlossene Gesetz über die digitale Verwaltung (DVG) tritt am 1. April 2024...
Ein Preis für das beste Wasser-Projekt GRHeute·5. März 2024Die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (Arge Alp) sucht im Rahmen eines Wettbewerbs Projekte, welche nachhaltige Wassernutzung im Alpenraum fördern....
Abstimmungstag – die Übersicht aus den Gemeinden GRHeute·3. März 2024Nicht nur auf nationaler Ebene wurde am Sonntag abgestimmt, auch über verschiedene kommunale Vorlagen musste das Bündner Stimmvolk...
500 Jahre Freistaat Drei Bünde – Ausblick ins Jubiläumsjahr GRHeute·29. Februar 2024Auf dem weiten Hochplateau von Lantsch/Lenz wird ein neues Freilichttheater aufgeführt. Es erzählt von der politischen Zerrissenheit der...
Agglomerationsprogramm Chur läuft nach Plan GRHeute·29. Februar 2024Die Bündner Regierung hat die Leistungsvereinbarung zwischen Bund und Kanton genehmigt. Der Prüfprozess des Bundes zum Agglomerationsprogramm Chur...
Grünes Licht für Fernwärmeanlage in Flims GRHeute·29. Februar 2024Die Regierung genehmigt die von der Gemeinde Flims am 18. Juni 2023 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung. Damit schafft sie die...
Meitlatobelbach in Tschappina kann verbaut werden GRHeute·29. Februar 2024Die Regierung genehmigt ein Wasserbauprojekt der Gemeinden Tschappina, Urmein, Flerden, Cazis, Masein, Thusis und Sils i.D. für die...