Neues Verwaltungspräsidium für Repower gesucht GRHeute·16. Januar 2025Die Repower soll in Graubünden noch stärker verankert werden. Das Präsidium des Verwaltungsrats wird neu nach den Vorgaben...
Netto-Null-Emissionen sind bis 2050 machbar GRHeute·15. Januar 2025Wie kann die Dekarbonisierung im Bündner Rheintal kosteneffizient umgesetzt werden? Diese Frage haben der Kanton Graubünden, die Energieversorger...
167 Einsätze für die Feuerwehr Chur im Jahr 2024 GRHeute·14. Januar 2025An der traditionellen Feuerwehrnacht blickte die Churer Feuerwehr auf ein einsatzreiches Jahr zurück. Zudem wurde der alte Stadtpräsident...
Neue Farben für Rettungswagen GRHeute·14. Januar 2025Die Fahrzeuge der Rettung Chur präsentieren sich in einem neuen Design: Statt Rot und Weiss dominieren nun Gelb...
Wie soll die Agglomeration Chur weiter entwickelt werden? GRHeute·12. Januar 2025 Die Arbeiten am jüngsten Agglomerationsprogramm für die Regionen Landquart, Plessur und Imboden sind weit fortgeschritten. Das Programm...
Winterlager für krebsbetroffene Kinder in Flims/Laax GRHeute·3. Januar 2025Aktuell findet vom 2. bis 6. Januar in Laax das siebte Winterlager der Krebsliga Graubünden statt. 26 Kinder,...
4,2 Millionen für den Bahnhof Chur West GRHeute·19. Dezember 2024Die Regierung gewährt der Stadt Chur einen Kantonsbeitrag an den Ausbau des Bahnhofs Chur West von maximal rund...
Grünes Licht für die Anpassung des Velonetzplans GRHeute·19. Dezember 2024Die Regierung genehmigt das Gesuch der Stadt Chur vom 14. August 2024 betreffend Anpassung des Velonetzplans (Verschiebung einzelner...
Graubünden stärkt Höhere Berufsbildung GRHeute·19. Dezember 2024 Die Bündner Regierung eröffnet die Vernehmlassung zum Erlass eines Gesetzes über die Höhere Berufsbildung (GHB). Ziel dieses...
Reto Küng neuer Präsident der Reformierten Kirche Chur GRHeute·18. Dezember 2024Der Vorstand der Reformierten Kirche Chur formiert sich neu: An der Budgetversammlung wurde Reto Küng für Curdin Mark...