Die Stadt Tschernobyl wird von der Armee rund um die Uhr bewacht Jürg Feuerstein·2. März 2017Auch 30 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl wird die Stadt von der ukrainischen Armee rund um die...
Tschernobyl ist eine Vision, was für die Welt gut wäre – verlassen von der Menschheit Jürg Feuerstein·1. März 2017Im Oktober letzen Jahres reisten die beiden Künstler Fabian Florin und Yannis Hadjipanayis nach Tschernobyl um dort Bilder...
«Wir wollten ein sozialkritisches Werk hinterlassen» Jürg Feuerstein·1. März 2017Im Oktober 2016 reisten die beiden Künstler Fabian Florin und Yannis Hadjipanayis nach Tschernobyl um dort zu sprayen....
Aus dem Food Festival wird «Rhythm’n’Food» Rachel Van der Elst·21. Februar 2017Es wird heiss in Passugg! Das Food Festival gönnt sich zum 15. Geburtstag etwas Neues und wird zum «Rhythm’n’Food»-Projekt...
Ein bisschen mehr Kulturförderung… Mathias Braendli·16. Februar 2017Jeder mag Kultur, klar. Eigentlich ist ja alles Kultur. Nach Wikipedia bezeichnet sie «im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt». In der...
Chaplins „Goldrausch“ – mit Live-Musik GRHeute·15. Februar 2017Die Kammerphilharmonie Graubünden als Stummfilmorchester Der Wunsch nach dem schnellen Geld hat die Menschen schon immer angetrieben die...
CHURTIPPS – DIE HIGHLIGHTS VOM WOCHENENDE Chris Bluemoon·3. Februar 2017Pünktlich zum Wochenende wird gefeiert! Was sich auf den grossen und kleinen Bühnen alles tut! Da wird Musik...
So tönt’s am Open Air Lumnezia Chris Bluemoon·3. Februar 201718’000 Musikfans reisen jedes Jahr an das Open Air Lumnezia in Degen. Für die 33. Ausgabe hat das...
Theatergesellschaft Trimmis spielt «D Jugendsünd» Jürg Feuerstein·26. Januar 2017Die Bauernkomödie «D Jugendsünd» wurde 1936 unter dem Titel «Das Verlegenheitskind» uraufgeführt und zwei Jahre später verfilmt. Nun...
Arno Camenisch «Live gibt es nur ein Mal» GRHeute·25. Januar 2017Eine Ausstellung Eröffnung: Montag, 30. Januar 2017 um 18.00 Uhr in der Kantonsbibliothek im Beisein des Autors Mit...