Graubünden schreibt: Domenica Flütsch GRHeute·9. November 2025Domenica Flütsch schreibt gerne über Genuss, Tradition und Heimat. Dazu passt, dass sie sich bei den Landfrauen und...
So viel Langer Samstag wie noch nie GRHeute·6. November 2025Comedy, Tanz, Musik, Literatur, Ausstellungen, Theater, Wissen, Führungen, Geschichte, Talks, Workshops, Performances, Party und vieles mehr: Am 15....
Chips mit Aromat? Coirason hat es erfunden! Rachel Van der Elst·2. November 2025Was haben der Löwen in Mastrils, die Krone in Tavanasa und der Bären in Peist (Namen frei erfunden)...
Graubünden schreibt: Margrit Cantieni GRHeute·2. November 2025Sie schafft es happige Themen leicht verständlich und flüssig zu verpacken, dass sie auch von der breiten Masse...
Graubünden schreibt: Gianna Olinda Cadonau GRHeute·24. Oktober 2025Gianna Olinda Cadonau ist vielseitig aktiv im Bündner Kulturleben. Seit 2010 leitet ist sie beim Dachverband der romanischen...
Graubünden schreibt: Melina Bergamin GRHeute·18. Oktober 2025Melina Bergamin aus Bonaduz hat sich mit ihren Kinderbüchern eine Nische erschaffen. Nicht nur an ihren Illustrationen erkennt...
Luigi Panettone & Chili con carne laden zum Doppeljubiläum GRHeute·15. Oktober 2025Zwei Churer Rock‘n‘Roll Bands feiern beide ihr zehnjähriges Jubiläum am 29. November in der Postremise Chur mit einer...
Graubünden neu im Memoriav GRHeute·15. Oktober 2025Fotos, Filme, Töne und Videos prägen unser kollektives Gedächtnis und lassen uns Geschichte unmittelbar und emotional erleben. Aus...
Graubünden schreibt: Mathias Balzer GRHeute·12. Oktober 2025Mathias Balzer ist eine Koryphäe, wenn es um den Kulturjournalismus in Graubünden geht. Der Gründer und Verleger des...
«Newcomer Stages» im Kulturhaus Chur GRHeute·9. Oktober 2025Am Freitag, 24. Oktober 2025, wird das Kulturhaus Chur zur Bühne für drei junge Musikerinnen. Die Churerin Zoe...