Die GKB hat ein Zeichen gesetzt: In der «Virtual Reality Glacier Experience» können am Fusse des Morteratschgletschers die Folgen des Klimawandels in quasi live und in Farbe erlebt werden. Rund um die Talstation der Diavolezza-Lagalb-Bahn herrscht am Mittwochmorgen emsiges Treiben....
Letzte Woche warnte die Kantonspolizei von zunehmenden betrügerischen Online-Geschäften, denen auch in Graubünden mehrere Personen zum Opfer gefallen sind. Der...
Die Kantonspolizei Graubünden hat sich vermehrt mit Anzeigen wegen betrügerischen online-Geldanlagen zu befassen. Die Geschädigten waren auf der Suche nach...
Die Bündner Regierung gewährt der Rhätischen Bahn (RhB) im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) einen Beitrag von insgesamt 425 000 Franken für das Projekt «Graubünden 360° – der digitale Reisebegleiter der Rhätischen Bahn für Graubünden». NRP-Beiträge gehen je zur Hälfte zulasten des Bundes und des...
Die fortschreitende Etablierung digitaler Technologien findet derzeit in unserer Gesellschaft allgegenwärtig statt. «Digital» ist das neue «Normal» und wird prominent diskutiert. Oft sind hierbei allerdings nicht alle möglichen Anwendungsfelder neuer Technologien für Unternehmen direkt ersichtlich. So haben wir beispielsweise in...
In einer Dienstagsausgabe im Bündner Tagblatt im März schrieb Patricia Deflorin: Digitale Transformation: Wie die Industrie und der Tourismus voneinander...