Die Regierung gewährt dem Verein Graubünden Ferien an das Pilotprojekt «Ferienprofil Graubünden» einen Kantonsbeitrag von maximal 130 000 Franken. Sie spricht den Beitrag...
Die Regierung hat das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre 2025 bis 2028 verabschiedet. Im Vordergrund stehen die Beschleunigung der digitalen Transformation, die gezielte Verbesserung der Rahmenbedingungen fürs Leben und Arbeiten im Kanton sowie der sorgsame Umgang mit der...
Die Regierung gewährt der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) an das Digitalprojekt «Stärkung des Skill-Grade-Mix in Bündner Gesundheitsinstitutionen durch den Einsatz...
Die Regierung gewährt der Stiftung Kantonsspital Graubünden an das Digitalprojekt «Entlastung und Qualitätssicherung der Pflege mittels Virtualisierung von Schulungsinhalten» einen...
Die zweite Phase des Projekts «Mercato Valposchiavo» der Associazione 100% (bio) wird mit einem Kantonsbeitrag von rund 55 000 Franken unterstützt. Der Beitrag wird im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden gesprochen, wie die Standeskanzlei des...
Die Regierung gewährt der Fachhochschule Graubünden (FH Graubünden) an das Weiterbildungsprogramm «Digitale Transformation@GR» für dessen Betrieb und Weiterentwicklung einen maximalen...
Die Regierung gewährt der Stiftung Kantonsspital Graubünden einen Kantonsbeitrag von 910 000 Franken für das Digitalprojekt «Effizienzgewinn in der Pflege...
Das Digitalprojekt «Leistungserbringer als dezentrale Sellpoints» der Engadin Tourismus AG wird von der Regierung mit einem Kantonsbeitrag unterstützt. Die Regierung gewährt der Engadin Tourismus AG an das Digitalprojekt «Leistungserbringer als dezentrale Sellpoints» einen Kantonsbeitrag von 266 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im...