Die Regierung gewährt der Fachhochschule Graubünden (FH Graubünden) an das Weiterbildungsprogramm «Digitale Transformation@GR» für dessen Betrieb und Weiterentwicklung einen maximalen...
Die Regierung gewährt der Stiftung Kantonsspital Graubünden einen Kantonsbeitrag von 910 000 Franken für das Digitalprojekt «Effizienzgewinn in der Pflege mit Aufgabenmanagement» im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformationin Graubünden. Die anrechenbaren Investition- und Betriebskosten des Projekts betragen...
Das Digitalprojekt «Leistungserbringer als dezentrale Sellpoints» der Engadin Tourismus AG wird von der Regierung mit einem Kantonsbeitrag unterstützt. Die Regierung...
Die Bündner Regierung gewährt der Stiftung Kantonsspital Graubünden einen Kantonsbeitrag von 2,51 Millionen Franken für das Digitalprojekt «Automatisierungspaket im Gesundheitswesen» im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Investition- und Betriebskosten des Projekts sind mit rund...
Die Bündner Regierung hat mit einer Anpassung des Förderleitbilds beziehungsweise der Förderkriterien für die Förderung der digitalen Transformation in Graubünden...
Der weltweite Megatrend Coworking fasst auch Fuss in der ersten Stadt am Rhein: Im Herzen von Ilanz entsteht ein Coworking Space, gleichzeitig ist der Aufbau einer Community geplant. Jetzt öffneten die Macherinnen und Macher erstmals die Türen und luden zum...
Die Regierung spricht einen Kantonsbeitrag für ein digitales Transformationsprojekt in der Destination Arosa Lenzerheide und genehmigt ein Sammelprojekt zur Waldbrandprävention....