Wahlen 2019 Leserbrief·9. September 2019Die Schweiz hat sich politisch für eine soziale Marktwirtschaft entschieden. Das bedeutet, dass zuerst alle Mittel die für...
Trotz positivem Fazit: 2020 kein Western-City Malans GRHeute·9. September 2019Die Premiere des Western-City Malans ist am Wochenende mit rund 4600 Besucherinnen und Besuchern erfolgreich zu Ende gegangen....
Nino Brosi braucht eure Hilfe Rachel Van der Elst·9. September 2019Sie hängen derzeit überall: Die Plakate, die zur Blutspende aufrufen. Aber nicht nur Blut wird gebraucht, sondern auch...
Bündner Jugend drängt auf mehr Mitsprache in der Politik GRHeute·8. September 2019Am Freitag ist die neu gegründete Jugendsession Graubünden offiziell gestartet. Sie hat grosse Pläne wie beispielsweise das Stimmrechtsalter...
Engler in den Ständerat, Candinas in den Nationalrat Leserbrief·4. September 2019Stefan Engler hat in den letzten acht Jahren bewiesen, dass er die Interessen unseres Kantons im Ständerat bestens...
Bewahren wir uns die Freiheit! Martin Vincenz·4. September 2019Nein, nicht die nationalen Wahlen 2019 sind Thema meines Beitrages. Vielmehr möchte ich einige Gedanken teilen zum aktuellen...
Die Fachhochschule Graubünden ist die neue HTW Rachel Van der Elst·3. September 2019Die HTW Chur verschwindet – zumindest optisch – von der Bildfläche. An ihre Stelle tritt die Fachhochschule Graubünden....
SVP – für Graubünden und für die Schweiz Leserbrief·2. September 2019Wenn wir den Vergleich machen mit anderen Ländern, geht es uns sehr gut, wenig Arbeitslosigkeit, innovative Unternehmen, gute...
Unsinnige Beschlüsse und hohe Kosten GRHeute·2. September 2019 Um bei sich selber Kosten einzusparen, haben die Krankenkassen ab 2017 begonnen, die Kosten für die Pflegematerialien...
Zwei für eine starke Bündner Allianz GRHeute·2. September 2019Stefan Engler hat die Interessen von Graubünden im Ständerat immer mit Vehemenz und Erfolg vertreten. Als Mitglied verschiedener...