Politstil und Lösungsorientierung Leserbrief·18. September 2019Mit der Negativ-Kampagne der CVP erreicht der Wahlkampf für die nationalen Wahlen seinen vorläufigen Tiefpunkt. Eine Hetzkampagne, wie...
Heiss und Ice am Rhythm’n’Food in Passugg Rachel Van der Elst·18. September 2019Der Sommer ist schon fast vorbei und damit auch die langen Grillabende unter Freunden. Vorbei? Noch nicht ganz!...
«Sie liebt» feiert Premiere! Rachel Van der Elst·18. September 2019Die Churer Autorin Karin Hobi-Pertl hat aus ihrem Roman «Sie liebt» eine szenische Lesung gemacht. Die Premiere findet...
Laienbühne Calanda Chur feiert 40-jähriges Jubiläum GRHeute·18. September 2019Mit Beginn der neuen Theatersaison im Januar 2020 feiert die Laienbühne Calanda Chur ihr 40-jähriges Bestehen. Eine bewegte...
Es ist endlich Zeit für die Individualbesteuerung Leserbrief·17. September 2019Die Individualbesteuerung wäre eine wichtige Massnahme um dem Fachkräftemangel endlich entgegenzuwirken und Frauen vermehrt in den Arbeitsmarkt zu...
Sturm aufs Stöckli Leserbrief·17. September 2019Der Sturm zu den Ständerats- und Nationalratswahlen ist voll im Gang. Für den Ständerat bewerben sich in Graubünden fünf...
Kein Platz für Experimente im Ständerat Leserbrief·17. September 2019Für die grosse Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ist klar: Die beiden bisherigen Ständeräte Dr. Martin Schmid und...
Schiesslärm – Geben und Nehmen Leserbrief·17. September 2019Der Gemeinderat hat letzte Woche einstimmig gewünscht, dass der Stadtrat das Grossprojekt zur Verschiebung der Kaserne auf den...
Mit Smart Speakers und humanoiden Robotern Fremdsprachen lernen GRHeute·14. September 2019Ein Beitrag in der Reihe der Blogs der Fachhochschule Graubünden. Seitdem Smart Speakers, allen voran Echo Plus...
Noch mehr legaler Spass für Sprayer GRHeute·12. September 2019Graffitis sind fröhlich, farbig und zeigen ein Stück Jugendkultur. Die Stadt Chur stellt deshalb vier weitere Flächen für...