Kanton unterstützt Bildungsprojekt der ibW für die digitale Transformation GRHeute·13. März 2025Die Regierung gewährt dem Verein ibW Höhere Fachschule Südostschweiz (Verein ibW) an den Vorbereitungskurs zur eidgenössischen Berufsprüfung «Digital...
30’000 Zuschauer:innen am Churer Fasnachtsumzug GRHeute·2. März 2025Bei herrlichem Wetter ist in Chur der 46. Fasnachtsumzug durchgeführt worden. Rund 30’000 Zuschauer erfreuten sich entlang der...
Augen auf, die Amphibienwanderung beginnt! GRHeute·12. Februar 2025Der erste warme Niederschlag ist für Donnerstagabend vorhergesagt. Das heisst, im Nordbünden beginnt die diesjährige Amphibienwanderung über Stock,...
Trockenmauern sanieren im Münstertal – Freiwillige willkommen! GRHeute·5. Februar 2025Vom 16. bis 20. Juni 2025 sanieren Fachleute des Vereins Naturkultur historische Trockenmauern im Val Müstair. Freiwillige sind...
7 Weekend-Tipps für Graubünden Jeroen Van der Elst·10. Januar 2025Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch sieben Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende....
Regierung unterstützt «SmartFlow System» GRHeute·9. Januar 2025Die Regierung gewährt der Quadrin AG an das Projekt «SmartFlow System» einen Kantonsbeitrag von höchstens rund 666 131...
Lions Club sammelte 8000 Franken für Greenhope GRHeute·5. Januar 2025Der Lions Club Bündner Herrschaft blickt auf ein Jahr zurück, bei dem eine Sammelaktion für das Highlight sorgte....
2024 war wärmstes Jahr in der Geschichte Graubündens GRHeute·30. Dezember 2024Das Jahr 2024 geht nicht nur weltweit, sondern auch in Graubünden als wärmstes Jahr seit Messbeginn in die...
29 neue Profis für die Hotellerie und Gastronomie GRHeute·20. Dezember 2024Auf dem Campus der EHL Hotelfachschule Passugg fand am 19. Dezember 2024 die Diplomfeier statt. Insgesamt 29 Studierende...
7 Weekend-Tipps für Graubünden Jeroen Van der Elst·29. November 2024Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch sieben Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende....