Chlus, Curciusa, Lago Bianco: Renaissance der Bündner Wasserkraft Gastkommentar·20. Mai 2019Ein Gastkommentar zur Wiederbelebung von Chlus, Curciusa und Lago Bianco. Die Politik soll endlich für den Ausbau der...
«Schrotthändler» Brunold ist zufrieden Rachel Van der Elst·20. Mai 2019Nach dem Ja zu Brambrüesch traf sich eine Handvoll Mitglieder des Ja-Komitees im Restaurant Inside in Chur. Mittendrin:...
Flims stimmt Sardona-Projekt zu GRHeute·19. Mai 2019Die Tektonikarena bekommt in Flims ein neues Leuchtturm-Projekt. Die Stimmberechtigten stimmten einem 20-Millionen-Projekt für eine neue Erschliessung zu....
Abschaffung der Sonderjagd chancenlos GRHeute·19. Mai 2019Die Abschaffung der Sonderjagd bleibt für die Initianten ein Traum: Nach allen ausgezählten Gemeinden wird die Initiative mit...
2500 Leute wollten die Baustelle Kantonsspital sehen Rachel Van der Elst·12. Mai 2019Fünf Stockwerke, unzählige Laufmeter und ein bisschen Grey’s Anatomy: Das Kantonsspital Graubünden hat in Chur die Türen zu...
Fest der Sinne trotzte dem garstigen Wetter David Hemmi·12. Mai 2019Das Fest der Sinne ist lanciert: Der «lange graubündenVIVA-Tisch» auf dem Churer Arcasplatz – die Frühlingstavolata – bildete...
Churer Parteien ohne Gegenstimme für Brambrüesch GRHeute·10. Mai 2019Der Verwaltungsrat der Chur-Bergbahnen (BCD) freut sich über die einheitliche Unterstützung der Churer Parteien für die Abstimmung über...
Geburtshilfe für Hochschulnieten? Christian Stalder·10. Mai 2019Eine jener Berufsgruppen, welche mir schon lange imponiert, sind die Hebammen: Sie übernehmen Verantwortung, haben einen gleichsam anspruchsvollen...
Landquart wird zur Stadt GRHeute·8. Mai 2019Gemessen an der Bevölkerung gibt es in Graubünden mit Chur und Davos nur zwei Städte, sprich Gemeinden mit...
Neues Bündner Technologie-Startup hat grosse Pläne Mathias Braendli·8. Mai 2019Der Churer Franco Membrini hat mit der Mithras Technology AG ein vielversprechendes Startup gegründet, das grosse Ziele hat....