500 Jahre Graubünden als Lernmittel GRHeute·30. September 2024Als Beitrag zum Jubiläum «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde» hat das Amt für Volksschule und Sport ein...
30000 Zuschauerinnen und Zuschauer an der Schlagerparade GRHeute·28. September 2024Am Samstag fand in Chur bei kühlem Herbstwetter die 27. Schlagerparade statt. Rund 30’000 Zuschauer genossen den farbenfrohen...
Top Ausbildungsbetrieb im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie GRHeute·27. September 2024Die Fachhochschule Graubünden gehört schweizweit zu den Top drei, wenn es um die Lernendenausbildung im Berufsfeld der Informations-...
Verbreiterung der Engadinerstrasse vor Ortseingang Susch GRHeute·26. September 2024Die Regierung genehmigt ein Projekt zur Korrektion der Engadinerstrasse im Abschnitt zwischen dem Galerieportal Sassella und dem Ortseingang...
«Die Solidarität der Leute berührt uns sehr» GRHeute·24. September 2024«Und plötzlich ist alles anders», sagt die immer noch stark mitgenommene Sonja Jorns, während sie durch den Schutthaufen...
Das 18. Prättigauer Alp Spektakel steht vor der Tür GRHeute·20. September 2024Bald ist wieder Prättigauer Alp Spektakel. Der erfolgreiche Mix aus währschafter Bündner Alpkultur, lebendigen Traditionen und moderner Alpwirtschaft...
Haltestelle Maladers «Alte Post» sichergestellt GRHeute·19. September 2024Ein Park- und Befahrungsverbot durch den neuen Grundeigentümer führte zu einer kurzfristigen Aufhebung der PostAuto Haltestelle in Maladers....
Kletterhalle Rätikon braucht Geld für die Sanierung GRHeute·16. September 2024Die Kletterhalle Rätikon in Küblis steht vor einer dringend benötigten Sanierung. Die Halle erfüllt nach rund 20 Jahren...
Grünes Licht für Erneuerung der SAC Hütte Piz Terri GRHeute·12. September 2024Die Regierung spricht dem Verein SAC Sektion Piz Terri einen Beitrag aus der Spezialfinanzierung Sport in der Höhe...
Regierung sponsert Beitrag für neues Löschwasserbecken in Sumvitg GRHeute·12. September 2024Die Regierung genehmigt das Projekt «Löschwasserbecken Chischnès» der Gemeinde Sumvitg und sichert ihr dafür einen Kantonsbeitrag von höchstens...