Graubünden stockt Härtefallhilfen auf GRHeute·8. März 2021Die Bündner Regierung hat einen Nachtragskreditantrag von 100 Millionen Franken für die Aufstockung der Coronahärtefallhilfen auf neu 200 Millionen Franken...
Zizers sagt Nein zum Schloss Rachel Van der Elst·7. März 2021Die Gemeindeverwaltung kann nicht ins Schloss einziehen. Die Stimmbürger haben ein entsprechendes Projekt mit 713 zu 620 Stimmen...
Tausende demonstrierten in Chur gegen die Corona-Massnahmen GRHeute·6. März 2021In Chur protestierten am Samstag Tausende Menschen gegen die behördlichen Massnahmen wegen des Coronavirus. Die Stadtpolizei spricht von...
Naturpark Rätikon in deutlicher Schieflage GRHeute·4. März 2021Bis am Sonntag stimmen die Prättigauer Gemeinden darüber ab, ob sie sich an der Errichtung des Internationalen Naturparks...
«Viele Menschen setzen sich freiwillig und gerne für andere ein» GRHeute·2. März 2021Ein Beitrag von Dominik Just zur Freiwilligentätigkeit in Covid-19-Zeiten in der Reihe des FH Graubünden-Blogs. Die Schweizerische...
Der Frust ist gross GRHeute·25. Februar 2021In Graubünden wird der bundesrätliche Entscheid, in den Skigebieten auch die Terrassen zu schliessen, mit Enttäuschung kommentiert. Die...
Kollision auf Skipiste – Frau tot GRHeute·25. Februar 2021Im Skigebiet in Obersaxen ist es zu einer Kollision zwischen einem Skifahrer und einer Skifahrerin gekommen. Die Frau...
Bund zeigt vorerst kein Pardon für Restaurants GRHeute·24. Februar 2021Der Bundesrat hat entschieden, dass die Restaurants weiterhin geschlossen bleiben müssen. Er will am 12. März entscheiden, ob...
«Testen muss Schliessen ablösen» GRHeute·18. Februar 2021Der Bundesrat hat am Mittwoch angekündigt, den zweiten Lockdown zu lockern. Für den Bündner Gewerbeverband geht die Landesregierung...
Ein neuer Bahnhof für Domat/Ems GRHeute·18. Februar 2021Das Bahnhofareal von Domat/Ems erhält ein neues Gesicht: Während die Rhätische Bahn (RhB) ihren Bahnhof für 28,8 Millionen...