Geld für «Chamanna Cluozza» und Berninastrasse GRHeute·15. April 2021Die «Chamanna Cluozza» im Schweizerischen Nationalpark und die Berninastrasse in Campocologno können saniert werden. Die Regierung des Kantons...
Am Montag sind die Terrassen wieder offen GRHeute·14. April 2021Die Restaurants dürfen die Terrassen wieder öffnen, Konzerte und Sportveranstaltungen dürfen unter Bedingungen wieder statt finden. «Es kann...
Weltrekord in der Laaxer Superpipe – das Video GRHeute·6. April 2021Die Snowboard-Welt hat einen neuen Rekord zu feiern: Der 15-jährige Australier Valentino Guseli ist am 31. März in der...
Erstes Fazit: Positiv Rachel Van der Elst·31. März 2021Das erste Fazit: positiv. Jeder vierte Beschäftigte aus dem Kanton Graubünden testet sich regelmässig gegen das Coronavirus. Je...
Baustart für Asyl-Aufnahmezentrum im Meiersboden GRHeute·30. März 2021 Die Realisierung des Erstaufnahmezentrums für Asylsuchende im Meiersboden auf Gemeindegebiet Churwalden schreitet voran. Diese Woche wird die...
Churer Fest sucht neue/n Präsident/-in GRHeute·29. März 2021Andrea Thür-Suter, OK-Präsidentin des Churer Fests, gibt dieses Jahr nach 7-jähriger Verantwortung das Präsidium des Churer Fests ab....
Roger Federer wird Botschafter für den Tourismus GRHeute·29. März 2021Nachdem Roger Federer die Schweiz seit Jahren mit seinen sportlichen Leistungen und seiner sympathischen, bodenständigen Art positiv repräsentiert...
Deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle in Graubünden GRHeute·23. März 2021Auf den Bündner Strassen sind im 2020 bei insgesamt 1’932 Verkehrsunfällen 12 Menschen gestorben. 500 Personen wurden bei...
«Wir haben die Kohle beisammen» GRHeute·15. März 2021Die grosse Spendenaktion für die erste und älteste RhB-Dampflok von 1889 ist abgeschlossen. 595 Bahnbegeisterte aus 11 Nationen...
Prättigau sucht neue regionale Lösungen GRHeute·11. März 2021Am letzten Wochenende haben sich alle zehn Prättigauer Gemeinden gegen die Errichtung des Internationalen Naturparks Rätikon ausgesprochen. Die...